Seite 2 von 2
Verfasst: 22.08.2007 14:40
von DarkDragon
Geil!!!

MadWifi hat auf anhieb geklappt (Inklusive WPA Verschlüsselung!). Beryl ist jetzt auch drauf und alles läuft superflüssig am neuen Rechner.

Nur eins ist blöd: Wenn ich Weaponez II spielen will oder sonst irgendwas auf linux, dann kann ich das nicht im Vollbild tun, sondern muss immer diesen schwarzen Rand haben. Geht das nicht auch normal?
Verfasst: 22.08.2007 22:13
von Zaphod
Ich hab das auch, liegt glaube ich an Beryl... da hilft wohl nur auf eine spätere Version hoffen. Q3, ET und UT2004 zeigen das gleiche Problem.
Verfasst: 22.08.2007 22:28
von Rubiko
Und in Zukunft (nur so, man weiß ja nie was kommt)
Ich rate dir wirklich davon ab, jemals WLan Adapter (Karten, USB etc.) von DLink zu verwenden, hatte damit NUR Probleme (schlechter Ping in onlinespielen (um die 1000ms) und ständige Verbindungsabbrüche, wenns zuviel wurde (das fing schon bei 3 Downloads aufeinmal an) )
Verfasst: 23.08.2007 08:45
von DarkDragon
Zaphod hat geschrieben:Ich hab das auch, liegt glaube ich an Beryl... da hilft wohl nur auf eine spätere Version hoffen. Q3, ET und UT2004 zeigen das gleiche Problem.
Ich habe mit hilfe von vonTurnundTaxis herausgefunden wie man das Problem löst (Liegt nicht an Beryl und wohl auch nicht an XGL was vorher meine Vermutung war):
Yast -> Hardware -> Monitor und Grafikkarte -> "Optionen..."-Button (Es öffnet sich ein neues Fenster mit lauter GraKa Optionen in einer Liste) -> Die Option "FlatPanel..." auf Streched setzen. Alternativ mal ein paar Dezimalwerte ausprobieren.
Wenn das nicht geht, gibt es immernoch laut vonTurnundTaxis (Bei mir wird der Monitor nicht richtig erkannt, es scheint als ob Linux dafür Treiber sucht..

[Wie auch immer sowas aussehen soll]) die Möglichkeit unter dem nVidia Control Panel -> DeinMonitor unter dem GPU Knotenpunkt im Treeview -> Irgendwo steht dann da "FlatPanel..." und das auf Streched.
@Rubiko: Danke. Hab eine von MSI (PC54G3 II - Atheros Chipsatz, also MadWifi

).
Verfasst: 23.08.2007 11:16
von Zaphod
Hab KUbuntu und ATI
Aber ich werde mal nach was vergleichbaren suchen.
Danke für den Tip.
Verfasst: 23.08.2007 14:36
von 125
Zaphod hat geschrieben:Ich hab das auch, liegt glaube ich an Beryl... da hilft wohl nur auf eine spätere Version hoffen. Q3, ET und UT2004 zeigen das gleiche Problem.
Wie schaffst du es die Games unter XGL auszuführen, bei mir hat XGL kein DRI = keine Hardwarebeschleunigung sondern nur der XServer in dem XGL läuft (:93)
MfG
125
Verfasst: 23.08.2007 14:51
von vonTurnundTaxis
@125:
Probier mal das:
Das sollte einen neuen XServer mit xterm ohne XGL starten.
Von dort kannst du dann aus der Konsole die jeweiligen Spiele aufrufen.
Verfasst: 23.08.2007 15:31
von 125
Hey,
Danke für den Tip! Funktioniert super musste nur zusätlich noch su root -c chmod 777 /dev/shm/ATI* machen weil er sonst nich auf die 3D Funktionen der Graka zugreifen konnte
MfG
125