Seite 2 von 2

Verfasst: 07.08.2007 15:23
von Kaeru Gaman
@Brügge

> also den code von TS (oberster link) den verstehe ich ja mal garnicht...
der code is von netmaestro. und er ist eine antwort auf deine frage.

> und wo soll das bei den examples stehen? bei mir ist das nicht im Ordner...
dann schau genauer hin (auf das posting, nicht auf deinen examples ordner)
von Rings:
> bei den pbosl gibst sowas in nem kompletten source... müsst bei der brieflz examples mit drin sein.
also, nicht in deinem examples ordner, sondern in der PBOSL.

> ich benötige dies, um eine Webcamübertragung zu machen und 5 Bilder pro Minute ist etwas langsam. es soll außerdem nicht so viel CPU ziehen...
dann sag doch gleich, dass es dir um ne webcam geht,
außerdem benutz mal die boardsuche, kommt alle naselang die frage.


und wie ts nochmal sagte
> Der Stoff ist aber auch nicht einfacher als der von netmaestro
bist du sicher, dass es glei ein bildverschicken, oder sogar ne webcam sein soll...?

Verfasst: 07.08.2007 15:34
von Brügge
also ich habe alles fertig, es fehlt nur noch, das ich das bild in einen Buffer stecke, den ich einfach verschicken kann...

und natürlich, das der Buffer wieder zu einem Bild geladen wird

Verfasst: 07.08.2007 15:37
von Rings
lol, wieder mal 5 minuten
sinnlos in ein forum vergeudet
....
Fahraddfahren.......

Verfasst: 07.08.2007 15:40
von ts-soft
Rings hat geschrieben:lol, wieder mal 5 minuten
sinnlos in ein forum vergeudet
....
Fahraddfahren.......
Ich auch, bis später :mrgreen:

Verfasst: 07.08.2007 15:44
von Kaeru Gaman
wenn

> es fehlt nur noch, das ich das bild in einen Buffer stecke, den ich einfach verschicken kann...
> und natürlich, das der Buffer wieder zu einem Bild geladen wird

was bleibt denn dann noch, dass du sagen kannst

> also ich habe alles fertig


also mal ganz ersthaft:

der Code von netmaestro, und die Examples aus der PBOSL geben dir alles an die hand,
was du für den ansatz einzelbild-per-buffer-verschicken brauchst.
(ob das letztendlich sehr viel schneller wird, bleibt abzuwarten.)

damit solltest du dich also erst einmal auseinandersetzen,
deine fragen sind beantwortet.

eine Frage wird nicht dadurch zur anfänger-Frage, dass du sie in diesem Unterforum stellst.
Wenn du Fortgeschrittenen-Fragen zu Fortgeschrittenen-Problematiken stellst,
bekommst du logischerweise Fortgeschrittenen-Antworten.