Seite 2 von 2

Verfasst: 01.08.2007 23:17
von PureLust
Jetzt mal so 'ne Frage an die API-Cracks hier im Forum:

Da das mit der zOrder von Gadgets ja in VB (und meines Wissens nach auch im kompletten VS-Paket) einwandfrei funktioniert MUSS es ja irgendwie gehen.
Jemand 'ne Idee wie die das in VB/VS gelöst haben?

Kann doch wohl nicht angehen das VB was kann was diese Community nicht auch mit BP hinbekommt. :twisted:

Verfasst: 01.08.2007 23:50
von Kaeru Gaman
ich vermute, dass VB ein redraw erzwingt in einer bestimmten reihenfolge...

auf jeden fall ist eine z-order-position keine property eines Steuerelementes,
man kann sie nicht in der liste einstellen wo man alle properties der elemente einstellen kann.
(ich hab vor ner weile auch mit VB gearbeitet)

dort war die z-order nur direkt im visual editor einstellbar,
und zwar konnte man immer nur ein element nach oben oder nach unten klicken.

deshalb gehe ich von einem in VB implementierten workaround aus.

Verfasst: 02.08.2007 17:38
von michel51
gnasen hat geschrieben: Dennoch, auch bei dir taucht der Fehler auf, dass die Gadgets verschwinden, wenn man sie ausserhalb des Bildschirms bewegt.)
Also wenn ich das ganze Bild aus dem Bildschirm bewege und wieder zurück, dann sind die erstens noch da und 2. kann ich gleich weiterschreiben (Editorgadget). DerCursor bleibt da stehen, wo er vor dem Verschieben stand.
Vielleicht ist das eine Windows-Sache. Auf dem Mac hier geht es jedenfalls.