Seite 2 von 2

Verfasst: 01.08.2007 02:32
von Kaeru Gaman
> Aber nicht von Meisen, sondern von Drosseln

wie? wieso muss man für Ruby den Rechner drosseln?
..ich dachte, je schneller desto run?

Verfasst: 01.08.2007 08:21
von gekkonier

Code: Alles auswählen

class Fred
  def initialize
    puts "vorsicht, vogel-WAR!"
  end
end
lol = Fred.new
SCNR! :lol:

Verfasst: 11.08.2007 21:04
von X0r
Also zu C kann jetzt nicht so viel sagen, aber von PureBasic zu C++ müsstest du dich erstmal ans OOP gewöhnen. :D

Ansonsten sind da nicht die größten Unterschiede. Keine C++ IDE hat eine Engine mitgeliefert. Wenn du eine Windows Appllikation mit grafischer Oberfläche schreiben willst, musst du das selber über die WinAPI machen.
In C++ musst du einfach mehr schreiben als in PureBasic.

Con PB auf C++ würde es sich lohnen, aber von PB auf C? Eher nicht. Da kannst du auch bei PB bleiben.

Verfasst: 11.08.2007 21:51
von Zaphod
Quark, keiner schreibt Anwendungen direkt auf der WinAPI. Es gibt eine irrsinnig umfangreiche Sammlung erstklassiger Bibliotheken dafür. Es ist auch nicht wahr, dass alle C/C++ IDEs ohne solche Bibliotheken kommen, wx-DevC++ kommt zb mit wxWidgets und Borland C++ kommt mit dem VCL Framework, VisaulC++ kommt mit .Net.

Man hat die freie Wahl: wxWidgets, VCL, Qt, Gtk, WinAPI, MFC, .Net, Motif, LessTif, Tk, GNUStep, VCF und wahrscheinlich noch *hunderte* andere.

Verfasst: 12.08.2007 21:28
von Leonhard
Zaphod hat geschrieben:Man hat die freie Wahl: wxWidgets, VCL, Qt, Gtk, WinAPI, MFC, .Net, Motif, LessTif, Tk, GNUStep, VCF und wahrscheinlich noch *hunderte* andere.
Genau das regt mich auf >_< >_<
Es ist zwar nichts schlechtes, eine große auswahl zu haben, aber wenn man jetzt zb. funktionen einer anderen Lib benutzen würde, währe das alles sehr viel einfacher, wenn die Libs sich gegenseite Kompatibel sein würden.

Verfasst: 12.08.2007 22:21
von Zaphod
Das sind alles GUI Bibliotheken... welche Funktionen einer anderen GUI Bibliothek würdest du denn nutzen wollen? Sind Tk Buttons hübscher als Gtk Buttons?