Seite 2 von 2

Verfasst: 24.07.2007 21:14
von Vallan
Meine Eigentliche indirekte frage war ja was die Klassische ".txt" datai auf WinXp jetzt für nen code hat.

Das 1 Zeichen =1 Byte gild ist normal ja gegeben, leider passt das nicht.
der Rest war ja auch klar.

4 Bytes sagt ihr? mal testen.

Verfasst: 24.07.2007 21:17
von Kiffi
Vallan hat geschrieben:leider passt das nicht.
einfach mal lesen, was die Kollegen geschrieben haben.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 24.07.2007 21:19
von Kaeru Gaman
> Meine Eigentliche indirekte frage war ja was die Klassische ".txt" datai auf WinXp jetzt für nen code hat.

das hängt von den einstellungen des jeweiligen texteditors ab.

du kannst z.b. eine datei die unicode ist in notepad.exe einladen,
per "speichern unter" neu speichern und dabei unten bei "codierung" auf ANSI stellen,
dann passt wieder mit dem einen byte pro zeichen.
(wobei dann eventuell ein paar zeichen durch platzhalter ersetzt werden.)


...und bitte schreibe Datei mal mit ei, das tut sonst in den augen weh.

wir diskriminieren gewiss niemanden mit LRS, aber Lernresistenz muss nicht sein,
schließlich schaffst du es ja auch, PB-befehle richtig zu schreiben.