Seite 2 von 2

Verfasst: 23.07.2007 19:48
von squee
Achso... ja danke.

:D

Verfasst: 23.07.2007 20:05
von ZeHa
Ich kenne Final Fantasy zwar nicht, aber das mit dem "Figur wird kleiner wenn man nach oben läuft" hört sich für mich stark nach Adventure an - also so wie z.B. bei Monkey Island. Ist es tatsächlich DAS, was Du suchst? Weil dann ist ein Tileset natürlich Quatsch, und es müssen tatsächlich komplette Bilder her.

Ansonsten, wenn Du also eher was wie Zelda vorhast, dann sind Tilemaps Pflicht. Egal wie groß oder wie klein die Map. Es geht nämlich nicht nur ums Anzeigen, sondern auch darum, in der Map hin- und herzurechnen, wer wo dagegen läuft usw. Und dafür nützt Dir ein komplettes Bild nix (es sei denn, Du programmierst eine absolut geile Bilderkennungs-KI, aber... vergiß es :mrgreen: )

Verfasst: 23.07.2007 20:43
von Kaeru Gaman
squee hat geschrieben:Also wer von euch hat schon mal einen der alten Final Fantasy Teile gespielt?
wie alt?

also, die 5, 6, (7) , das war ganz klar ne tilemap, dabei hat sich auch die char-größe nicht verändert.

ich bin mir nicht sicher, ob die bei (7) 8 da irgendwelche zwischenlösungen gewählt haben....

aber bei 9 und 10 war das ganz klar ne 3D-engine mit fester Kamera.

diese "zwischenlösungen" gabs bei vielen adventures.
selten war eine szene (dann heißt es nicht map) größer als ein bildschirm.
und selbst wenn, war es ein komplettbild, was nur gescrollt wurde.

also, in so einem fall ist ne tileengine doch nicht die bessere lösung...

aber, bei deinem screenshot vom RPG-maker...
das ist "die mutter der" tileengines....

RPG ist kein ADV......!

Verfasst: 24.07.2007 08:05
von squee
Gemeint war Final Fantasy 7 oder 8.


Ich geh mal fest davon aus, dass die nur eine Hintergrundgrafik verwendet haben.

Also ich werde des jetzt so machen.

Für die Orte verwende ich dann ein Hintergrundbild und trickse ein bisschen rum damit des so aussieht als ob man in die Tiefe laufen würde und für die ich nenns jetzt mal Landkarte verwende ich ein Tileset :)

Ich glaub das ist die beste Lösung.

Verfasst: 24.07.2007 13:07
von Zaphod
Jetzt verstehe ich was du meinst... habe ich mal auf der Playstation gesehen.

Ja, die verwenden Bitmaps zusammen mit einer 3D engine (die Figuren sind Polygonal) ähnlich wie das Resident Evil 1 gemacht hat. Für eine Ansicht brauchst du keine 5 Kompletten Bilder, weil nur ein kleiner Teil davon vor den Spielfiguren Stehen kann.