Seite 2 von 3

Verfasst: 29.12.2004 19:46
von GPI
Das mit der Transparent ist allbekannt. Wenn man nicht Schwarz für Transparent hernimmt, klappt es nicht immer. Als ersatz für Schwarz in Sprite sollte man bzw. RGB(8,8,8) hernehmen, den Unterschied sieht man mit normalen Auge nicht.

Verfasst: 30.12.2004 00:50
von Kaeru Gaman
hat hier eigentlich keiner mein tutorial über den vergleich 16bit/24bit farben und transparenz gelesen :(

Verfasst: 30.12.2004 01:21
von MVXA
[OffTopic]
ich habs gelesen aber ich weiß nicht wo mir das weiterhelfen soll :?...
[/OffTopic]

@Lebostein
Find das Spiel genial :allright:. Mir fällt nur auf, dass die Steuerung etwas hakt. Also wenn ich z.B. die Taste 'w' drücke die Figur noch weiter geht, wenn ich 'w' wieder los lasse :|.

Verfasst: 31.12.2004 15:44
von Lebostein
GPI hat geschrieben:Das mit der Transparent ist allbekannt. Wenn man nicht Schwarz für Transparent hernimmt, klappt es nicht immer. Als ersatz für Schwarz in Sprite sollte man bzw. RGB(8,8,8) hernehmen, den Unterschied sieht man mit normalen Auge nicht.
Hm..... Freedimension meinte, sogar schwarz würde nicht transparent dargestellt werden (also gar keine Frabe transparent). Werd vielleicht trotzdem mal auf schwarz umsteigen....
LittleFurz hat geschrieben:Mir fällt nur auf, dass die Steuerung etwas hakt. Also wenn ich z.B. die Taste 'w' drücke die Figur noch weiter geht, wenn ich 'w' wieder los lasse :|.
Wie kommst du auf die Taste W :) ?? Das mit den Tasten scheint ein weiters Problem zu sein. Auf einigen Rechnern können nicht mehr als 2 Tasten gleichzeitig mit ExamineKeyboard() erfasst werden. Wird eine dritte Taste gedrückt, so werden trotzdem nur 2 Tasten erkannt. Ob das ein Hardwareproblem ist oder an PB liegt, weiß ich nicht. Das ist auch der grund gewesen, dass ich keinen 2-Spieler-Modus eingebaut habe. Ich konnte mit meinem PC nicht genügend gleichzeitige Tastendrücke 'erfassen'. Auf anderen Rechnern widerum scheint dies zu funktionieren, keine Ahnung warum.

Verfasst: 31.12.2004 15:51
von GPI
> Auf einigen Rechnern können nicht mehr als 2 Tasten gleichzeitig mit
>ExamineKeyboard() erfasst werden.

Problem der Hardware/Tastatur. Einige sind nicht so gut für Spiele gedacht. Deshalb wäre eine Joypad-Unterstützung nett...

Verfasst: 31.12.2004 16:13
von freedimension
GPI hat geschrieben:... den Unterschied sieht man mit normalen Auge nicht.
Ich seh' ihn, was krieg ich jetzt? *freu*

Du siehst den Unterschied natürlich nur, wenn du die beiden Farben zum Vergleichen direkt nebeneinander darstellen lässt. Das menschliche Auge ist sehr empfindlich was Helligkeitsunterschiede (relative) angeht, kann aber absolute Helligkeiten (also ohne Vergleichsmuster) schlecht einordnen. Das ist aber auch gut so, denn es ist eine der Konsequenzen dessen, dass wir unser Sehvermögen der Umgebungshelligkeit so gut anpassen können.

Als kleines Experiment mal hier ein Beispiel:
Bild

Verfasst: 05.01.2005 12:30
von Lebostein
GPI hat geschrieben:Problem der Hardware/Tastatur. Einige sind nicht so gut für Spiele gedacht. Deshalb wäre eine Joypad-Unterstützung nett...
Das ist eigentlich eine gute Idee, Danke!

@ freedimension: Hm, wenn es scheinbar durch PB hervorgerufene Grafikfehler sind, hilft wahrscheinlich auch die Farbe Schwarz als transparente Farbe nicht viel weiter, wie du schon sagst.... Ich werd es erstmal so belassen, da es doch bei vielen funktioniert. Und sollte es doch an PB liegen, kann ich eh nicht viel machen...

Verfasst: 03.07.2007 10:33
von Lebostein
Nachdem ich mit der Programmierung von Blocomotion fertig bin (das Leveldesign läuft noch, leider schleppend) wollte ich mich mal dem anderen vernachlässigten Spiel widmen. Ich habe es gestern schon auf aktuellen Stand gebracht (Quellcode auf PB 4 umgeschrieben, einige Passagen umprogrammiert - schließlich hat man in den vergangenen 2,5 Jahren viel dazugelernt und macht heut einiges anders...) und überlege gerade, wie ich das netzwerkmäßig in den Griff bekommen kann.

Meine Frage: ist es überhaupt mit den von PB gegebenen Möglichkeiten realisierbar? Schließlich kommt es hier ja auf exakte Abläufe und Syncronisation an, da es ein sehr schnelles Spiel ist. Wie stehen die Chancen, das ganze umzusetzen?

Verfasst: 15.07.2007 23:24
von KeyKon
meiner erfahrung nach geht das gut, es ist ebenwichtig wie du es programmierst und sehr an den ping gebunden...
man muss einfach versuchen so viel wie möglich mit sowenig wie möglich zu senden um es gut hinzukriegen.
Das einzige was mich stört ist, das mir niemand sagen konnte wie ich mit PB ein Server/Such System programmieren kann... Ich hab allerdings ein (umständliches) halbvertiges programmiert, fallst du interresse hast, sags mir...

Verfasst: 29.11.2007 10:23
von Lebostein
Jetzt, wo es draußen wieder schneit, habe ich mal wieder die Schneeballschlacht herausgeholt und bin gerade dabei, zunächst mal ein kleines Pong-Spiel netzwerkmäßig auf die Beine zu stellen. Leider bisher mit wenig Erfolg.

Gibt es irgendwo ein PB-Beispiel für ein kleines (Echtzeit-)Netzwerkspiel?