Seite 2 von 7

Verfasst: 26.12.2004 21:25
von MVXA
ich glaube, dass er eher den Sinn hinterfragen wollte. Was macht das für ein Sinn in Windows GTK+ zu benutzen o_O?

Verfasst: 04.01.2005 18:32
von the_pharao
code ist plattform unabhängig(er) (gtk gibts für windows, mac os, linux, ...)

Verfasst: 04.01.2005 19:08
von Zaphod
wenn du nicht auch direkt gtk funktionen benutzen willst, macht es überhaupt keinen sinn, denn dadurch schaffst du nur die abhängigkeit zur gtk lib die sicherlich nur auf relativ wenigen windowsrechnern installiert ist und zudem unter windows auch einige macken hat.

Verfasst: 05.01.2005 15:09
von MARTIN
Es wäre schon nicht schlecht, wenn alle Befehle (so wie sie in der Hilfe stehen) auf allen Platformen (win, lin, mac) verfügbar wären (und auch das gleiche täten). Alleine das wäre schon super, es ist aber nicht so.
Jetzt, in Windows-Version Gtk einzubauen finde ich auch überflüssig.

Und kann wirklich nimand, die von mir in diesem Thread beschribene probleme (nicht) bestätigen ?

Verfasst: 24.01.2005 06:54
von ts-soft
v3.92 Beta 6 released

Im Purebasic-Anwender-Login könnt Ihr eine neue Version downloaden
Added: Full runtime debugger support with a simple console debugger
Added: New library maker with conditional directives
Added: DynamicCPU, SSE, SSE2, 3DNOW, MMX support to compiler
Added: General subsytem support for the compiler
Added: GTK2+ support (optional trough compiler switch: --subsytem gtk2)
Added: RemoveKeyboardShortcut(), GetGadgetAttribute(), SetGadgetAttribute()
Added: GetGadgetItemAttribute(), SetGadgetItemAttribute()
Added: CalendarGadget(), ExplorerTreeGadget(), ExplorerComboGadget()
Added: MDIGadget(), DateGadget()
Added: WebGadget() (A link from /usr/lib/libgtkmozembed.so need to be done)
Added: UsePalette(), CreatePalette(), SetPaletteColor(), GetPaletteColor()
Added: SwapElements(), IsFile()
Added: OpenGadgetList(), CountString()
Added: ThreadPriority(), WaitThread()
Added: Standard icon button for toolbar
Added: Bicubic Interpolation for ResizeImage()

Updated: ExplorerListGadget() now use icons

Optimized: Linked lists, MemoryExtension and Misc (splitted libraries)

Fixed: BMP decoder for sprites
Fixed: NetworkServerEvent() was blocking in some cases
Fixed: ResizeImage() wasn't working
Fixed: Memory leak in SaveImage()
Fixed: Events with ExplorerListGadget() and ExplorerTreeGadget()
Fixed: SpinGadget() recoded from scratch to be 100% compatible with Windows
Fixed: Sounds commands doesn't crash anymore if no soundcard is present
Fixed: MessageRequester() and InputRequester() could lock X
Fixed: CountGadgetItems() didn't worked for TreeGadget()
Fixed: FormatDate() crashed
Fixed: ReplaceString() which was broken in some case
Fixed: EventWindowID() wasn't working with menu events
Fixed: CatchSprite() 3th parameter wasn't optional
Fixed: OpenFile() failed when the file wasn't existing
Fixed: ExamineDirectory() crashed when a null string variable was used
Fixed: Linker errors with Random(), PeekB()
Fixed: HideGadget() and FreeGadget() on some gadgets
Fixed: WindowX() and WindowY() returned wrong values
Fixed: Open/SaveFileRequester() when entering directly the file in the edit area

Verfasst: 24.01.2005 17:14
von the one and only
Ah, sehr schön ein Debugger, es wird also langsam was draus.

Verfasst: 24.01.2005 21:31
von MARTIN
Also bei mir funktionieren Sprite-Befehle wieder. Auch 2D-Zeichnen-Befehlen funktionieren.
Und RunProgramm(...) funktioniert auch... WOW....

Verfasst: 24.01.2005 21:37
von the one and only
*freu* und ein Webgadget gibts auch endlich :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 25.01.2005 11:02
von MARTIN
Funktioniert der auch ? bei mir nicht.

[EDIT] Weil libgtkmozembed.so fehlt ,habe vorher übersehen das man diese lib benötigt [/EDIT]

Verfasst: 25.01.2005 15:15
von the one and only
Würde mich nicht wundern. Bei meinem Suse (9.1) funktionierte PureBasic überhaupt nicht :? Deswegen hab ich ja auch auf Fedora gewechselt und bin glücklich :lol: