Seite 2 von 2

Verfasst: 29.06.2007 20:08
von legion
Super ! Ein tolles Assembler Beispiel !
Auf so etwas hab ich schon lange gewartet.
Nur das mit den Sprungmarken ist mir nicht klar !
Was bedeutet "jae @f" oder "jmp @b" ?
Die Ziele schauen ja alle gleich aus! "!@@:"
Vielleicht kann mir das wer erklären.
Danke !

Ach ja, noch ne Frage !
Warum immer der Hinweis PB-Code sollte Unicode tauglich sein ?
Wer und für was braucht man das ?
Ist mir bis jetzt noch nie abgegangen !

Danke für die Info !

Lg. Legion

Verfasst: 29.06.2007 23:23
von Helle
"@@:" sind anonyme Labels. "Sprung @f" springt zum nächsten gefundenen anonymen Label vorwärts (f=forward) und "Sprung @b" zum nächsten Label rückwärts (b=backward). Anstelle von "@b" versteht FAsm auch "@r" (r=return). Macht Sinn in universell einsetzbaren Code-Teilen, um Kollisionen mit Label-Namen des restlichen Codes zu vermeiden.
Eine vernünftige Erklärung für Unicode in Beispielen hier im Forum müssen andere geben :mrgreen: !

Gruss
Helle

Verfasst: 30.06.2007 08:48
von legion
Danke für die Erklärung !
Hatte schon die Vermutung, dass @f für forward und @b für backward
steht. Wollte mir das im Code anschauen, aber der Debugger überspringt leider die Assembler Zeilen.

Herzlichen Dank ! :allright:

Lg. Legion