Seite 2 von 6
Verfasst: 14.09.2004 22:47
von redacid
Da musst du dir keine Sorgen machen, Windows ist und bleibt in absehbarer Zeit noch das meistbenutzte Betriebssystem. Was bedeutet, dass Fred weiterhin auf PB für Windows den Schwerpunkt legen wird, da dort die größte Käuferschicht zu erwarten ist.
Ich wünsche mir nur, dass die Mac-Version *etwas* öfter aktualisiert wird als die Linux-Version...
Verfasst: 14.09.2004 22:57
von sbehrens
redacid hat geschrieben:Da musst du dir keine Sorgen machen, Windows ist und bleibt in absehbarer Zeit noch das meistbenutzte Betriebssystem. Was bedeutet, dass Fred weiterhin auf PB für Windows den Schwerpunkt legen wird, da dort die größte Käuferschicht zu erwarten ist.
Ich wünsche mir nur, dass die Mac-Version *etwas* öfter aktualisiert wird als die Linux-Version...

Gerade als ich deinen ersten Satz gelesen habe, habe ich gedacht: "Hoffentlich wird wegen MacOS nicht die Linux Version seltener geupdated." Und dann habe ich deinen letzten Satz gelesen.

Ist denn MacOS "besser" als Linux? Gibt es denn nicht sogar für Mac eine Linux Version? Ich fände es sowieso besser, wenn es nur ein OS geben würde, da die Entwicklung von Software wesentlich einfacher wär, und man so die Qualität des Supports verbessern könnte. Es wär dann aber wohl ein großes Problem, dass die Firma, die dieses "EinheitsOS"

verkaufen würde, ein großes Monopol hätte. Na gut, ist auch nicht so wichtig, denn ich glaube nicht, dass es sowas je geben wird!
mfG
Basti
Verfasst: 14.09.2004 22:58
von Ynnus
Naja, nun ist ja der erste Grundstein gelegt. Seit mal froh, das die PB Version für MacOS nicht erst zur 4.0 von Linux und Windows erschienen ist. Wäre ja ein guter Zeitpuntk, mit einer neuen kompletten Version eine neue Plattform zu schaffen. Jetzt müsst ihr, die ihr MacOS habt, aber auch möglichst gut testen, damit Bugs ausgebaut werden können und Verbesserungsvorschläge gegeben sind.
Verfasst: 14.09.2004 23:49
von Andre
stbi hat geschrieben:
unter
http://pearpc.sourceforge.net/ findet sich ein netter MacG4-Emulator. Man braucht nur noch Darwin bzw. MacOS X-CDs. Ich hab nun meinen eigenen Mac am laufen, und zwar da wo er hingehört - im Fenster!
Stefan (oder jemand anderes): kannst Du mal kurz paar Links posten, wo ich die ganzen Sachen für den MacOS 10-Betrieb auf einem PC (legal) herbekomme ? Wusste jedenfalls bisher nicht, dass Apple sein OS einzeln verkauft....
Verfasst: 15.09.2004 00:02
von Rob
Verfasst: 15.09.2004 00:13
von PBZecke
Ich hatte auch immer schon einmal daran gedacht auf einen Mac umzusteigen. Früher hat mich das Fehlen von Spielen davon abgehalten. Seit aber XBox und PS2 immer preiswerter werden, und eh besser zum Spielen geeignet sind, denk ich z.Zeit wieder mal etwas drüber nach. Muss aber zugeben, dass ich von Mac nichts verstehe, eher vom Styling angetan bin..
Wenn mir jemand 10 Gründe nennen kann, warum ein Mac besser als ein PC mit Win oder Linux ist, dann würde ich nicht mehr so lange überlegen! Also Mac-User: überzeugt mich!
Verfasst: 15.09.2004 00:32
von redacid
Andre: das OS ist nicht das Problem (siehe Link weiter oben), aber legal an ein Boot-ROM zu gelangen, ist für Otto-Normal-PC-Benutzer ein Ding der Unmöglichkeit...
Zumal ich von PearPC nichts halte, da es ja noch *sehr* langsam sein soll. Es macht sicher noch weniger Spaß, als auf einem Mac unter VirtualPC ein WindowsXP laufen zu lassen....
Verfasst: 15.09.2004 00:36
von RaVeN99
ptI hat geschrieben: Soweit ich weiß ist der Mac sehr viel Effizienter und Leistungsfähiger als ein PC (eher gesagt: PC's mit Windows) und ich glaube das die meisten 3D Filme -zB. Shrek usw.-(CAD heißt das ja glaube ich? Oder ist das was anderes? Das ist glaube ich auch 2D Bilder editieren oder so?

) auch mit Mac's gerendert sind, was wiederum die Leistungsfähigkeit der Mac's bestätigt.
Mit deinen Aussagen hast du beschränkt recht...
Zum einen ist ein Mac tatsächlich fähig bei geringen Taktraten enorme Leistung zu bringen - dürfte vermutlich am Prozessor Design liegen (da weiss ich jetz auch ned so bescheid). Wo du recht hast ist der Punkt das Mac's oft und gerne für Grafik Anwendungen hergenommen werden - so zum beispiel bei manchen TV-Sendern (aber wohl eher die Regionalen).
CAD steht für Computer Aided Design, sprich es werden mit derartigen Programmen gerne Baupläne, Drahtgittermodelle für neue Produkte etc erstellt, also alles was mit Design zu tun hat.
Viele dieser animierten Filme wurden/werden komplett oder auch nur zum Teil mit Maya erstellt - ob dieses wiederum in den bereich der CAD programme fällt - gut Frage ich tendiere zu ja. Falsch ist allerdings dass die dinger auf Mac's gerendert werden - sogar ein Mac bringt dafür zu wenig leistung... da müssen schon spezielle Grafik Rechner wie die von Sun her... und sogar damit dauert das ganze noch elendig lange...
Hoffe ich hab hier ned gerade totalen schwachsinn verzapft, wenn ja, liegts am schulbeginn und daran dass mein gehirn noch im Urlaubs Modus befindlich ist
Mfg
RaVeN
Verfasst: 15.09.2004 00:49
von Andre
redacid hat geschrieben:Andre: das OS ist nicht das Problem (siehe Link weiter oben), aber legal an ein Boot-ROM zu gelangen, ist für Otto-Normal-PC-Benutzer ein Ding der Unmöglichkeit...
Zumal ich von PearPC nichts halte, da es ja noch *sehr* langsam sein soll. Es macht sicher noch weniger Spaß, als auf einem Mac unter VirtualPC ein WindowsXP laufen zu lassen....
BootROM..... Aha, da war also doch noch was.
Die weiteren Links zu Software habe ich inzw. auch gefunden, aber wenn PearPC so langsam läuft...

Verfasst: 15.09.2004 09:02
von redacid
ich habe noch einmal etwas gesucht, allerdings nichts zum Thema Boot-ROM gefunden. Evtl. wird anders als bei früheren Emulatoren doch keines benötigt.
Du kannst es dir ja einfach mal ansehen, bei Sourceforge kannst du die aktuellste Version von PearPC downloaden.