Seite 2 von 4
Verfasst: 24.06.2007 00:13
von vonTurnundTaxis
Sie sollen ja nicht ihre Linux-Distribution wieder aufleben lassen

Verfasst: 24.06.2007 11:52
von ZeHa
Ich will auch Spaeter fuer beide Systeme Entwickeln.
Dann kommst Du meiner Meinung nach kaum drumrum, doch beides parallel zu haben. Deine Begründung dafür heißt "wenn schon denn schon", und das kann ich nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach wäre beides parallel zu nutzen die beste Lösung für Dich (und ich hab das Gefühl, Du wartest einfach nur drauf, bis jemand sagt "mach es so"

). Und wenn Du eben hauptsächlich Windows (oder halt Linux) in 'ner VM nutzt, auch egal, aber Du wirst um beide Systeme nicht drumrum kommen. Wine wäre mir da noch etwas zu suspekt. Du kannst es natürlich testen, aber wenn Deine Grafiksoftware dort nicht gescheit läuft, wäre das für mich auf jeden Fall ein Grund, beide Systeme zu benutzen.
Verfasst: 24.06.2007 13:18
von Kaeru Gaman
"wenn schon denn schon" sollte in diesem falle heißen:
- kauf dir nen neuen PC und mach dort XPpro-sp2 drauf. (kein vista, jedenfalls noch nicht)
- mach deinen jetzigen rechner leer, tausche ggf. etwas hardware aus und zieh LINUX drauf.
oder "umgekehrt":
kauf dir nen rechner (vielleicht auch gebraucht) und zieh dort Linux drauf.
wenn du für beide Plattformen entwickeln willst, ist es m.E.n. das beste,
beide plattformen auf getrennten rechnern zum entwickeln zur verfügung zu haben.
Verfasst: 24.06.2007 15:38
von K.Putt
Kaeru Gaman hat geschrieben:"wenn schon denn schon" sollte in diesem falle heißen:
- kauf dir nen neuen PC und mach dort XPpro-sp2 drauf. (kein vista, jedenfalls noch nicht)
- mach deinen jetzigen rechner leer, tausche ggf. etwas hardware aus und zieh LINUX drauf.
oder "umgekehrt":
kauf dir nen rechner (vielleicht auch gebraucht) und zieh dort Linux drauf.
wenn du für beide Plattformen entwickeln willst, ist es m.E.n. das beste,
beide plattformen auf getrennten rechnern zum entwickeln zur verfügung zu haben.
2 Rechner?
Das ist ja wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen schiessen.
VMWare ist definitiv die richtige Wahl, ggfs. eine eigene Linux Partition,
bzw. eine eigene Platte für Linux.
Verfasst: 24.06.2007 15:52
von ZeHa
So schlecht ist das nicht. Zwei Rechner können in anderen Fällen sogar noch zusätzliche Vorteile bringen. Zum Beispiel könnte er sich ja auch ein Laptop kaufen, das kann er überall hin mitnehmen und trotzdem zuhause als vollwertige Arbeitsstation benutzen.
Zusätzliche Vorteile: Du kannst Netzwerkzeug testen, Du kannst einen Rechner als SVN-Server benutzen (im Falle Desk- und Laptop natürlich den Desktop), Du hast insgesamt mehr Speicher, Du brauchst nicht ständig rebooten, Du mußt nicht die Nachteile einer VM ertragen, Du kannst je nach Geschmack einen der beiden komplett als File-Server benutzen, Du kannst wenn ein Kumpel da ist zu zweit ein Spiel zocken

und es gibt sicherlich noch einiges mehr an Vorteilen.
Daß es auch Nachteile geben kann ist auch klar, aber ich denke das muß dead_cox entscheiden, wir wissen ja nicht wie viel Platz/Kohle/etc er hat. Aber grundsätzlich kann ich den Einsatz von 2 Rechnern (besonders wenn einer von beiden ein Laptop ist) erstmal befürworten.
EDIT: Noch ein Vorteil: wenn er z.B. 'ne Freundin hat, die mal unbedingt was ganz wichtiges im Internet nachschauen muß oder eMails lesen etc etc, dann braucht er sich nicht von seinem PC verscheuchen lassen

Verfasst: 24.06.2007 16:30
von Zaphod
Abgesehen davon, dass man zwei Rechner haben *muss* wenn man auf seinen Computer als Arbeitsgerät angewiesen ist... Computer gehen irgendwann kaputt und dann kann es schon ein ziemliches Problem sein wenn man nicht auf die schnelle einen neuen Organisieren kann.
Ich würde da zu einem Desktop und einen Laptop raten... dann kann man den Laptop kleiner dimensionieren und hat für unterwegs und für zuhause ein optimales Gerät.
Verfasst: 24.06.2007 17:57
von Kaeru Gaman
außerdem kaufen sich sowieso viele leute regelmäßig nen neuen rechner.
wenn das bei dir alleine nicht zutrifft, dass du nen 3-7 jahre alten zweitrechner sowieso hast,
frag halt im bekanntenkreis rum, wer sich grad nen neuen rechner zugelegt hat,
und kauf ihm den alten ab.
einen wirklich aktuellen rechner braucht man doch eh nur für die neuesten games,
oder aber wenn man unbedingt schon vista ausprobieren will.
in der anzeigenzeitung deiner umgebung sollten sich mehrere ältere
aber brauchbare rechner wischen 50,- und 200,- finden lassen...
der rest ist nur eine frage des stellplatzes in der eigenen wohnung...
PS:
außerdem hat der einzelsystem-rechner noch einen unschätzbaren vorteil:
wenn man sich wirklich mal was ernsthaft zerschießt oder einfängt,
einfach format c: und neuinstallation, ist dann in 4-8 stunden erledigt.
einen mehrfachsystemrechner nach extremem virenbefall oder systemschaden
zu reparieren oder gar neuzuinstallieren ist da eher ein greul.
Verfasst: 24.06.2007 18:19
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:
einen mehrfachsystemrechner nach extremem virenbefall oder systemschaden
zu reparieren oder gar neuzuinstallieren ist da eher ein greul.
Macht keinen Unterschied. Alle Systeme befinden sich auf unterschiedlichen
Partionen. Viren wahrscheinlich auf der Systempartion von Windows oder
im Bootsektor. MBR dauert 2 Min. Windows Image wiederherstellen 5 Min.
(vorausgesetzt man hat eins

)
Ausserdem hat der Threadsteller ja PC und Notebook, möchte aber auf
beiden dasselbe OS
Ich hab DualBoot und nutze VMware Player unter Windows und Linux, habe
also immer alle OS zur Verfügung.
Zum arbeiten an einem Project nutze ich das native OS, zum testen das
Virtuelle. Das ist mit jedem durchschnittlichen PC machbar und schlägt alle
Fliegen mit einer Klappe

(abgesehen vom Reserve PC, da würde
mir aber der Platz fehlen, bzw. Schlepptopp ist zu teuer.)
Verfasst: 24.06.2007 18:23
von Kaeru Gaman
> abgesehen vom Reserve PC, da würde
> mir aber der Platz fehlen, bzw. Schlepptopp ist zu teuer.
das meine ich ja. es ist im grunde nur ne platz- und geldfrage,
und nicht, ob ne andere lösung praktischer ist.
übrigens braucht man auch für 3 PCs keine 3 kompletten arbeitsplätze aufbauen:
es gibt switch-boxen, an die kann man 1 monitor, 1 Tastatur, 1 Maus und 3 o. 4 PCs anschließen...
Verfasst: 24.06.2007 18:34
von ts-soft
>> es gibt switch-boxen
Switch-Boxen sollte man nur bei ausgeschalteten PC umschalten, ansonsten
sind Hardware schäden, früher oder später, mehr als wahrscheinlich.
Aber z.B. LCD-Monitore, die 2 Eingänge bieten, wo man umschalten kann,
sind problemlos. Tastatur- und Mausumschalter eher gefährlich und unnötig.
Ich hab mal so einen techn. Artikel von Logitech zu Mausumschaltern
gelesen, der technische Aufwand das sowas während des Betriebes gefahrlos
zu machen ist, wäre viel zu teuer, das was angeboten wird ist dafür nicht
geeignet und sollte so nicht genutzt werden.