Amiga Sounds :-))))

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@xperience2003
Ich habe so das Gefühl, das Dir entgangen ist, das PB seid 4.10 ModPLug nutzt :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:PS: ein vierzeiler sollte genügen um ein Mod zu hören :mrgreen:
Das sind aber 4 Zeilen zuviel, wenn ich doch nur Musik hören will und nicht proggen. :mrgreen:

@xperience2003

Ich hatte mal vor einiger zeit was mit WinAMP in dieser richtung gemacht.
Deshalb wusste ich das noch so halbwegs. Aber jetzt wo du es erwähnst;
Ja, vom Delitracker habe ich auch mal gehört. Und was die ">4-Kanäle"
betrifft: Zu Amigazeiten hatte ich zuletzt immer den ProTracker benutzt.
Der konnte auch bis 8-Kanäle hoch. Der gute alte Soundtracker bleibt
dabei natürlich auf der strecke.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Mal ne Frage wie macht man den Sound der alten Spiele denn nach?

Weil wenn ich mal nen Game mache würde ich gern ein Lied mit
den alten Sounds im neuen Gewand machen.
I´a dllfreak2001
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

Mal ne Frage wie macht man den Sound der alten Spiele denn nach?
mit nem tracker? nur bessere samples benutzen

edit:
und ups, verschrieben, meinte den deliplayer nicht tracker

edit2:
Ich habe so das Gefühl, das Dir entgangen ist, das PB seid 4.10 ModPLug nutzt
ja, dein gefuehl hat dich nicht getaeuscht =)
hab ich garnicht mitbekommen, ich hab mich seit einiger zeit
an ufmod (wegen linux und windows support) festgebissen

muss ich doch glatt mal gucken, hoffentlich isses klein und braucht keine dll...
amiga rulez...
Rebirth Software
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Kompaktantwort:

-
Die Sounds sind so zu erreichen:
http://www.exotica.org.uk/frames.html
->Gallery ->Games

-
Plug-Ins gibts auch für Winamp für alle (un)möglichen Formate :-)

-
Für selbst erstellen ist ein Tracker ein MUSS, ich hab immer Octamed
(MedSoundStudio)
genommen, den gibbes auch heute noch für den Amiga.
Eine kostenlose Alternative (die Beste die ich kenne) ist ModPlug Tracker.

SoundSamples findet man recht viele im Netz, ansonsten gibbes die auch auf CD/DVD zu x-tausenden auch schon zu günstigen Preisen.
Oder halt selbst aus irgendwelchen Songs rausschnipseln.

Der einzige Nachteil an den Trackern aus meiner Sicht ist, dass die Samples nicht automatisch gestretcht oder gekürzt werden, sich sozusagen dem takt anpassen.
Gerade wenn man nicht OneShots benutzt sondern komplette Rhythmen kann das ziemlich viel Arbeit werden, die so zurechtzuschneiden, dass sie in den Beat passen.
Aber der Oldschool "Tracker" benutzt eh nur Oneshots.
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich kann die Musik von Lotus 3 wärmstens empfehlen... vor allem der Titelsong (CD 3) und CD 6 ;)

Zum Thema "ich will alten Spiele-Sound im neuen Gewand mit besseren Samples machen" -> damit riskierst Du aber, daß der alte Spiele-Sound völlig verloren geht. Man merkt das oft, viele versuchen z.B. Remakes von alten Spielen zu basteln und die Musik auch irgendwie neu zu machen oder so, aber oft klingt das dann sehr möchtegern und billig, also ich würde mich da lieber erstmal drauf konzentrieren, den Originalsound auch original hinzukriegen ;) später kann man dann immer noch Verbesserungen mit einbringen, wo es nötig bzw. sinnvoll ist.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Wenn es der C64 Sound sein soll, dafür gibt es VST Plugins, Synthesizer Hard und Software und auch ein Freies Musikprogramm, dessen Name mir grade nicht einfällt. Es gibt auch eine Bibliothek die den C64 soundchip simuliert, aber das kostet schon einiges knowhow.

Man findet eine Menge dazu wenn man nach dem namen des Soundchips sucht, der hieß SID.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Reine C64-Musik läßt sich mit dem Goat-Tracker machen. Das kann man dann später natürlich noch mit anderen Programmen weiterverarbeiten, z.B. durch zusätzliche Sounds ergänzen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich hab mir letztens den Madtracker runtergeladen...

Ich meine eigentlich solche Samples erzeugen die wie die Musik aus meinem alten C64-klingt. Dieser quirlige perfektsinus-sound mit wobbler
Zusatz.
Das soll die Melodie werden und dahinter leg ich dann Bass und Schlagzeug und dann klingt das wie ein Techno-lied.

Einer von euch hier macht doch auch so eine ähnliche Musik...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

QBPLay_1.3


such mal hier ..

FroggerProgger hat das mal geschustert ..
das Ding läuft auch unter PB4.2
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten