Wenn man zeigt wie einer Code in die IDE tippt wird wohl diese Aussage wahr:RSBasic hat geschrieben:@ts-soft
Ich weis nicht was du meinst
>> Will ja bestimmt keiner sehen
Wenn man zeigt wie einer Code in die IDE tippt wird wohl diese Aussage wahr:RSBasic hat geschrieben:@ts-soft
Ich weis nicht was du meinst
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Anscheinend kommt bald Teil 2Einstieg in PureBasic (1)
Code: Alles auswählen
Define a, b=5
a=b*c ; c wird hier erst mitten im Ausdruck definiert und hat den Wert 0
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Kann passieren und wird umgehend geändert.Desweiteren sind es Suffixe, keine Präfixe!
Wenn du schon alles besser wissen willst solltest du es auch besser wissen.Und nein, ein Suffix darf nicht im weiteren Programmverlauf weggelassen werden, wenn es ein $ ist. Dagegen darf es bei Long-Variablen sogar standardmäßig wegbleiben.
Wenn du den Titel gelesen hättest, wäre dir aufgefallen dass es sich um einen rrsten Teil einer Video-Tutorialreihe für Einsteiger handelt.Bei Pointern, auf die übrigens gar nicht erst eingegangen wird, ist auch das * Zeichen immer Teil des Variablennamens (anders als in C/C++ oder so).
Nun halt mal die Füsse stille und mach es besser.Das Video ist schon mal ein "netter Versuch", aber die Stärke der Vorteile PureBasic's leiden unter den unabsichtlich eingebauten Fehlern. Die Präsentation/Darstellung PureBasic's könnte noch besser gestaltet werden.
> Wenn du den Titel gelesen hättest, wäre dir aufgefallen dass es sich um einen rrsten Teil einer Video-Tutorialreihe für Einsteiger handelt.Variablen, Typen und Operatoren hat geschrieben:Bitte beachten Sie, dass das '$' zum Variablennamen gehört und immer hinzugefügt werden muss, während das '.s' nur beim ersten Deklarieren der String-Variable benötigt wird.
Undank ist der Welten Lohn, sag ich da nur.Nun halt mal die Füsse stille und mach es besser.
Wegen Leuten wie dir, die es brauchen zu allem eine Meinung zu haben.
Jeden Krümel zu suchen um Fehler aufzuzeigen hatte ich lange Zeit keinen Bock mehr etwas für die Community zu tun.
Beleidigen lassen darf ich mich auch noch? Wovon träumst du eigentlich nachts? Hab ich dir irgendetwas getan, womit ich es verdient habe, von dir beleidigt zu werden?ie du aber an dem Video siehst, habe ich kapiert dass diese, deine Art auch nur ein verzweifelter Hilferuf nach Anerkennung und Aufmerksamkeit ist.
Leider ist die PB-Com voll von solchen Menschen.
Schade...
Du hat geschrieben:Es könnte echt toll sein wenn Arbeit für die Gemeinschaft mehr Schätzung erfahren würde und dadurch der öffentliche Teilnahmewillen gestärkt wäre.
Auch hier werde ich mich wohl untertänigst entschuldigen, dass ich ein Lob aussprach. Wenn du natürlich nach mehr Lob gierst, weil dein Video auch nur "verzweifelter Hilferuf nach Anerkennung und Aufmerksamkeit ist", dann sag es einfach. In diesem Fäll hätte ich was passendes für dich:Ich hat geschrieben:Erstmal grundsätzlich ein Lob, für das Erstellen eines solchen Videos!
Code: Alles auswählen
Repeat
Debug "Toll gemacht!"
ForEver
1.) Ich beteilige mich schon zur genüge an der Community.Du bist übrigens herzlich eingeladen dich mit deiner Arbeitskraft für die Community zu bemühen.
Komisch, siehst du hier etwa noch mehr Kritiker außer mir zum jetzigen Zeitpunkt?PS: Warum sind immer nur hier solche Leute? Sowas begegnet mir z.b. auf Tutorials.de nie.
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End