Seite 2 von 2
Verfasst: 18.06.2007 09:12
von Then
Tja, jetzt hängts gewaltig.... also über diesen Port kommen die VOIP Signale :
zuerst die Zeit + Datum, dann welches Telefon klingelt, danach ... keine Ahnung ..., dann Art des Signals am Telefon, dann die Nummer des Anrufers, dann die Nummer die angerufen wird.
RING heißt : eingehender Anruf
CALL heißt : ausgehender Anruf
Dumm ist folgendes

an meiner 7170 hier gehts einwandfrei. Habe mir ein Passendes Tool geschrieben, auf dem alles schon 1 Sekunde vorher steht, bevor es überhaupt klingelt.
Aber daheim an der 7140 geht et nicht... ich habe da aber schon ne Idee.... mal sehn..
Verfasst: 18.06.2007 10:12
von jear
Nur ein kleiner Hinweis, weil ich mich mit den Problemen vor geraumer Zeit auch rumgeschlagen habe :
JFritz ist als kostenlose und fertige Lösung zu haben. Soll Euch aber nicht davon abhalten, weiter zu suchen und zu basteln, denn genau darauf kommt es ja oft an.

Verfasst: 18.06.2007 10:42
von D@nte
@Then
Nen kleiner lauffähiger Source würd mich doch schon intressieren

Dann könnt ich vllt auch mitreden wenn's um die Kompatiblität 7170 <-> 7140 geht
@jear
Klar könnte man sich ne fertige Lösung suchen, z.B. Fritz!Monitor (der von avm mit angeboten wird) aber wenn wa es von der Warte sehen, dann bräuchte keiner von uns mehr hier sein, weil's für fast alle Probleme schon ne (freeware) Lösung gibt...
Vorallem erfind ich für meinen Teil das Rad nicht neu sondern mein Calllist-Checker existiert schon seit gut 1 1/2 Jahren als PHP / MySQL Version, allerdings ist sowas nicht grad ideal für die Breitemasse.
Und damals (als ich mit der PHP Version angefangen hab) hat keines von den getesteten Tools meine Erwartung erfüllt, gab damals z.B. nie die Möglichkeit Anruflisten auszuwerten und neu sortiert Liten zu speichern... etc etc
Verfasst: 19.06.2007 09:06
von Then
Der große und wichtige Teil des Source steht doch schon 1 Seite vorher...
das ist doch schon alles. Wie man jetzt aus dem Stringfield(Response$) das 4 Feld filtert und dami dann den Namen sucht bekommt jeder selbst hin, oder ? Das wars dann...
Einzigst die genaue Adresse habe ich noch etwas verändert :
Code: Alles auswählen
Server.s = "fritz.box"
Path.s = "cgi-bin/webcm"
Post.s = "getpage=..&login%3Acommand%2Fpassword=" <== NEU !!
Send.s = ""
Port = 1012
Verfasst: 19.06.2007 10:07
von D@nte
Also dat versteh ich nu gar nit -.-
Hab's ja gleich probiert als de mit deinem Code zun Port 1012 ankammst da hat's nit funktioniert, deshalb die Frage nach nem "lauffähigen Code" jetzt geht's komischerweise...
Versteh ich zwar nicht aber gut...
Zu der 7140 kann ich atm noch nix genaues sagen muss mir erstmal wieder ne ältere BOX besorgen...
Aber aus dem Perl-Bsp.
Sollteste ma in der FB-Anleitung nachgucken ob's damit zusammenhängen kann...
Nachtrag:
@Then
Hab da noch was für dich gefunden
Code: Alles auswählen
Ausgehende Anrufe:
datum;CALL;ConnectionID;Nebenstelle;GenutzteNummer;AngerufeneNummer;
Eingehende Anrufe:
datum;RING;ConnectionID;Anrufer-Nr;Angerufene-Nummer;
Zustandegekommene Verbindung:
datum;CONNECT;ConnectionID;Nebenstelle;Nummer;
Ende der Verbindung:
datum;DISCONNECT;ConnectionID;dauerInSekunden;
Wie bzw womit haste eigentlich den Skin für den Monitor gemacht?!