Verfasst: 09.06.2007 15:17
Wo finde ich auf der "KeyBoard"-Seite eigentlich mein YAMAHA PSR-320?
Du hast schon Recht. Eine Datenbank, die einfach alles speichert, was man so im Normalfall aus Prospekten oder durch Ankucken und Anfassen ermitteln kann.
[[ Breite, Höhe und Tiefe ... ja, da fängt es an, wo misst man denn
]]
Was ist, wenn einem eine Eigenschaft aufgefallen ist, die vorher noch niemand wahrgenommen hat. Wer benennt dann das Feld?
>> Die WorldFieldLabel-Association
WFLA
Schwieriger wird die Klassifizierung und Gruppierung.
Wie beschreibt man "richtig" zusammengesetzte Objekte?
Fotoapparat besteht aus: Objektiv und Body ...
Kamera: Gehäuse, Auslöser und Sucher ...
Das Kamera und Fotoapparat das gleiche sein können, kann die "Engine" erst dann feststellen, wenn ein sehr tiefer Vergleich gemacht worden ist.
Und festgestellt wird, dass:
Auf einem Body ebenfalls ein Auslöser und ein Sucher zu finden sind.
Und das ein Fotoaparat auch funktionstüchtig ist, wenn auch unnütz, wenn man das Objektiv weglässt.
alle verwendeten Begriffe müssten erklärt sein, nicht wie bei Wikipedia, dass ein Begriff genannt werden kann, ohne dass es Erklärungen dazu gibt.
Oder man gibt sich in bestimmten Situationen (wie auch im üblichen Leben) mit Halbwissen zufrieden und kann eben nur grobe Aussagen treffen.
Deshalb ist ein Pferd auch ein Hund. (bei den Indianer ist es wohl so)

Ob das was wird, wir haben ja schon Probleme, die Zeit einheitlich zu gestalten
http://www.timeanddate.com/library/abbr ... /eest.html
Du hast schon Recht. Eine Datenbank, die einfach alles speichert, was man so im Normalfall aus Prospekten oder durch Ankucken und Anfassen ermitteln kann.
[[ Breite, Höhe und Tiefe ... ja, da fängt es an, wo misst man denn

Was ist, wenn einem eine Eigenschaft aufgefallen ist, die vorher noch niemand wahrgenommen hat. Wer benennt dann das Feld?
>> Die WorldFieldLabel-Association

Schwieriger wird die Klassifizierung und Gruppierung.
Wie beschreibt man "richtig" zusammengesetzte Objekte?
Fotoapparat besteht aus: Objektiv und Body ...
Kamera: Gehäuse, Auslöser und Sucher ...
Das Kamera und Fotoapparat das gleiche sein können, kann die "Engine" erst dann feststellen, wenn ein sehr tiefer Vergleich gemacht worden ist.
Und festgestellt wird, dass:
Auf einem Body ebenfalls ein Auslöser und ein Sucher zu finden sind.
Und das ein Fotoaparat auch funktionstüchtig ist, wenn auch unnütz, wenn man das Objektiv weglässt.
alle verwendeten Begriffe müssten erklärt sein, nicht wie bei Wikipedia, dass ein Begriff genannt werden kann, ohne dass es Erklärungen dazu gibt.
Oder man gibt sich in bestimmten Situationen (wie auch im üblichen Leben) mit Halbwissen zufrieden und kann eben nur grobe Aussagen treffen.
Deshalb ist ein Pferd auch ein Hund. (bei den Indianer ist es wohl so)

Ob das was wird, wir haben ja schon Probleme, die Zeit einheitlich zu gestalten

http://www.timeanddate.com/library/abbr ... /eest.html