Seite 2 von 2

Verfasst: 05.06.2007 13:02
von GreyEnt
danke für die Tips.
So ein USB 2 IDE ist ja ne tolle sache.
Was es nicht alles gibt.

Verfasst: 05.06.2007 13:07
von D@nte
Ich meinte auch nicht das ihr das Ding für 30 Euro kaufen solltet, es ging lediglich darum das der Adapter
PEARL.de hat geschrieben:Je ein Anschluß für IDE 3,5", IDE 2,5" (jeweils 40-Pin) sowie S-ATA-Platte (S-ATA I & II)
hat, also mit S-ATA 1 / 2 auch was für längere Nutzung bietet

Hab nur den von PEARL gewählt weil ich wußte das PEARL so nen Multi Adapter mist SATA im Programm hat und lediglich zu faul war bei eBay nach einem Vergleichbaren zu suchen...

Verfasst: 05.06.2007 13:24
von rolaf
Kaeru Gaman hat geschrieben:und das "billig" bezog sich eher auf das "gebraucht"

ein externes 16fach CD will einfach keiner mehr haben,
deswegen kannst du das als schnäppchen kriegen,
du willst ja eh nur das gehäuse.
Kenn ich, jedoch haben die alten "Dinger" meist einen Parallel-Anschluß, USB war da noch nicht in Sicht. Dann finde mal den richtigen Treiber dafür. Kannste knicken, zuviel Aufwand. Einen 10er raustun ist da besser, USB rein und es fluppt. So ein Ding macht sich ohnehin gut in der PC-Werkzeugkiste, möchte das Teil nicht mehr missen. :)

Verfasst: 05.06.2007 13:49
von Kaeru Gaman
ich sprach die ganze zeit von USB.
dass du mit nem parallel-anschluß nix anfangen kannst, is mir auch klar.

ich weiß das aus erfahrung.
wir haben hier ein externes CD-Rom mit fettem gehäuse gehabt.
vor ein paar wochen hab ich wegen mechanischer defekte mein DVD-Rom gewechselt.
das alte haben wir in dem extern-gehäuse angeschlossen,
so konnten wir prima die mechanik reparieren und ausprobieren.

hinweis für anfänger:
nicht nachmachen. operationen am laufenden gerät sollte man nur machen, wenn man weiß was man tut.

der anschluß innerhalb des externen gehäuses was ein ganz normaler IDE- und ein ganz normaler Strom-anschluß.
ich hätte dort jede alte festplatte von mir reinschrauben können.

(sollte ich mal tun... irgendwo müßte ich noch alte daten haben... maps für Decent2 z.b.)

Verfasst: 05.06.2007 13:52
von ts-soft
>> operationen am laufenden gerät
Erst betäuben, dann operieren, dann läuft auch nichts :mrgreen: , meist

Verfasst: 05.06.2007 16:12
von rolaf
Kaeru Gaman hat geschrieben:ioperationen am laufenden gerät
Operation an laufender HDD habe ich auch mal gemacht (reine Neugier, alte Platte). Der Patient war danach tot. :lol: