Seite 2 von 2

Verfasst: 21.12.2004 21:05
von TheShadow
Ich denke bald werden alle Progs von MS nur auf NET basieren... dann wird es mit IE, Outlook, Office, MediaPlayer usw. mitinstalliert. Dann dauert es nicht lange und es ist plötzlich "Standard"

Die Platformunabhängigkeit bei NET hat meiner Meinung Null relevanz. Oder denkt einer, dass NET auch für Linux von MS kommen wird. Ich rede jetzt auch nicht über NET-Clones, die seit einiger zeit entwickelt werden (und die an sich nicht mal legal sind, weil auf NET einige Patente vorliegen)...

Über "Palladium" sollte man sich nicht so viele Gedanken machen. Das wird abschaltbar sein. An sich ist es nur für Firmen interessant, die sichere Software einsetzen wollen... Die Masse an Software wird niemals eine Lizenz dafür erwerden - außer solcher software die gekauft werden kann... also bisschen teuerere.

Linux wird meiner Meinung niemals Windows überflügeln... Die Software ist etwas zu "komplex"

Verfasst: 21.12.2004 21:25
von Zaphod
.net wird mit longhorn ausgeliefert, und wird dann zumindest *ein* standard sein, wenn auch nicht allein.

patente hat ms nur auf implementierungsdetails, nicht auf .net spezifikationen. man kann einen standard auf verschiedenen wegen umsetzen, man muß nicht alles auf die selbe weise implementieren.

c# an sich ist ein ecma(?) standard, weswegen ms seine rechte daran faktisch aufgegeben hat.
oder in anderen worten, mono ist nicht illegal.

Verfasst: 22.12.2004 10:08
von Kukulkan
Hallo Zusammen,

Ich fasse jetzt mal einige Aussagen in eigenen Worten zusammen:

1.
Softwarepatente können, müssen aber nicht zu einem Problem werden. Der Softwareentwickler an sich wird, nach einer entsprechenden Entscheidung im EUR-Rat, also immer mit einem Beim im Knast stehen. Damit müssen wir wohl leben lernen...

2.
.NET wird unter Windows wohl zum Entwicklungs-Standard. Dabei meine ich nicht die Shareware, Freeware oder OpenSource-Szenen sondern die kommerzielle Auftrags-Entwicklung.

3.
Linux wird eurer Meinung nach irgendwann in etwa gleichberechtigt neben Windows existieren. Einzige Ausnahme ist das Thema Softwarepatente. Das kann den Untergang von Linux und Open Source bedeuten (was MS wohl gefallen dürfte). Demnach ist Linux aktuell ein Wachstumsmarkt - kann aber auch zur Farce werden...

4.
DRM und Palladium sind wohl eher Flops. Tatsächlich habe auch ich in letzter Zeit weniger darüber gelesen und gehört. Da MS als Monopolist von solcher Technologie aber sehr profitieren könnte (und auch andere Lobby's wie die Film- und Musikindustrie), werden die das so schnell nicht sein lassen. Ich hoffe mit Euch, dass sich das Gelumpe abschalten lässt...

5.
Als Plattformen werden die nächsten zehn Jahre die Desktop-PC's wohl weiterhin existieren. Konkurenzmärkte entstehen jedoch im Bereich der Thin-Clients, Portables und Wearables und Grid-Computing. Hier kann man sich Märkte schaffen. Mainframe wird wohl auf Dauer aussterben.

Vielen Dank für Eure Statements. Es hat mir doch geholfen die Materie etwas nüchterner zu betrachten. Manchmal gibt es so Situationen in denen man glaubt keinen Weg mehr zu sehen. In diesem Fall jedoch sind es so viele Wege von denen fast alle auch die Falschen sein können. Mal sehen welchen Weg ich mir für die Zukunft suchen werde...

Grüsse,

Volker