Anregungen!

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

AND51 hat geschrieben:dann bauste dir eben deinen eigenen Notepad (es dürfte auch für Anfänger nicht schwer sein, den WIndows-Notepad zu überbieten :mrgreen: ).
Ein EditorGadget() öffnen und schon ist man nahe dran. :mrgreen:
Hier als anregung ein kleines beispiel aus der PB-Doku.

Code: Alles auswählen

  If OpenWindow(0, 0, 0, 322, 150, "EditorGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0)) 
    EditorGadget(0, 8, 8, 306, 133) 
    For a = 0 To 5 
      AddGadgetItem(0, a, "Line "+Str(a)) 
    Next 
    Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow 
  EndIf 
Damit ist der neue Notepad schon zu 80% fertig. :mrgreen:

:lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

al90 hat geschrieben: Damit ist der neue Notepad schon zu 80% fertig. :mrgreen:

:lol:
Dann möchte ich mal sehen, wie Du die Speicherung von Unicode-BigEndian
Text bewerkstelligst :mrgreen:
Unicode, UTF-8 usw. werden auch ohne BOM erkannt (oft auch falsch :mrgreen: )

Notepad funktionell zu überbieten ist garnicht so einfach, Tünnif wie Office
XP-Style Toolbar hinzufügen kann jeder, das bringt keinen nutzen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Damit ist der neue Notepad schon zu 80% fertig
Hahaha, wie geil, ich schmeiß mich weg!!! Aber recht haste... :lol:

> Notepad funktionell zu überbieten ist garnicht so einfach
Nun, was bietet Notepad denn schon? Ich kann suchen (dazu müsste ich nur wissen, wie man gefundenen Text mit SendMessage markiert). Texte ersetzen: einfach. Datum bei Druck auf F5 einfügen: leicht. Schriftart verändern und Zeilenumbruch ein/aus: easy. Öffnen/Speichern: light. Lediglich das mit dem Drucken müsste ich persönlich jetzt nachgucken, wie ich das machen würde; ich habe die Druckerlib noch nie benutzt. Die Sache mit Unicode: Da der Notepad die texte standardmäßig als ANSI speichert, würd ich das genauso machen. Da ich ihn aber überbieten wollen würde, würde ich schon mit dem Unicode BOOM arbeiten und die Datei nur als Unicode betrachten, wenn ich die Markierung finde.


Naja, lasst uns lieber zum Thema zurückkehren, hast du schon eine Wahl getroffen, pogi02?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

@pogi02

mach doch mal ein Soduku Lösungsprogramm.
dafon gibt es nicht viele. Ist recht einfach zu machen.
Und immer wieder erweiterbar.
Benutzeravatar
Dark Skillu
Beiträge: 103
Registriert: 18.03.2007 15:03

Beitrag von Dark Skillu »

Nen ganz einfaches Notepad zu programmieren is echt einfach, habe ich auch geschafft mit was Hilfe und bin totaler Anfänger.

So nebenbei, wie schaffe ich es die Schriftart zu ändern, bzw. Größe , Blocksatz etc. in einem Notepad, die Schriftart des EditorGadgets zu ändern is ja easy aber, dass sie gespeichert wird etc.?
Ich benutze PureBasic 4.0.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Als txt Datei wird alles immer nur Unformatiert gespeichert.
txt kennt sozusagen keine Schriftart.
Wenn du Formatierungen Speichern willst, nehme am besten das rtf Format, das wird vom Editorgadget schon unterstützt
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Jup, das wäre das BEste. Nur ist RTF kein so einfaches Format, da muss man sich erstmal reinwurschteln. Aber es ist überall anwendbar und funktioniert!

Das solltest du umsetzen, da hast dann auch was zu tun ;)
(Und die Include stellst du uns zur Verfügung :mrgreen: )

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Dark Skillu
Beiträge: 103
Registriert: 18.03.2007 15:03

Beitrag von Dark Skillu »

Wird rtf vom Windows Notepad geöffnet?
Ich benutze PureBasic 4.0.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Widnows "Editor" (%SystemRoot%\system32\notepad.exe) kann nur txt öffnen, und zeigt auch nur den reinen byteinhalt der Datei als ASCII / Unicode Zeichen an.
RTF wird von Windows "Wordpad" ("C:\Programme\Windows NT\Zubehör\wordpad.exe) oder Word oder anderen Textprogrammen geöffnet.
Es ist sozusagen die Liteausgabe von Dateiformaten, die die Möglichkeit zur Textformatierung geben.

Beim Editor (only txt) kann man zwar selber einstellen, welche Schriftart dargestellt werden soll, dies hat aber keine Auswirkung auf die TXT datei

Edit: Die erste Zeile von einer RTF (Wahllos eine herausgewühlt):

Code: Alles auswählen

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1\deff0\stshfdbch0\stshfloch0\stshfhich0\stshfbi0\deflang1031\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f1\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 020b0604020202020204}Arial;}
Ich selber hab mit noch nicht wirklich mit rtf beschäftigt.
Aber Es ist eben kein reintext wie bei txt sondern mit tags wird eine bestimmte formatierung erzeugt, so ungefähr wie bei html.
<br> bedeutet in html eben "neue zeile" usw.

solltest du eine rtf datei auf deinem pc finden, kannst du sie dir ja mal in reintext-format angucken (mit editor öffnen) oder mit pb in ein editorgadget laden und sehen was passiert ;)
Benutzeravatar
Dark Skillu
Beiträge: 103
Registriert: 18.03.2007 15:03

Beitrag von Dark Skillu »

Sieht ziemlich kompliziert aus gibts nen anderes einfacheres format?
Ich benutze PureBasic 4.0.
Antworten