Widnows "Editor" (%SystemRoot%\system32\notepad.exe) kann nur txt öffnen, und zeigt auch nur den reinen byteinhalt der Datei als ASCII / Unicode Zeichen an.
RTF wird von Windows "Wordpad" ("C:\Programme\Windows NT\Zubehör\wordpad.exe) oder Word oder anderen Textprogrammen geöffnet.
Es ist sozusagen die Liteausgabe von Dateiformaten, die die Möglichkeit zur Textformatierung geben.
Beim Editor (only txt) kann man zwar selber einstellen, welche Schriftart dargestellt werden soll, dies hat aber keine Auswirkung auf die TXT datei
Edit: Die erste Zeile von einer RTF (Wahllos eine herausgewühlt):
Code: Alles auswählen
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1\deff0\stshfdbch0\stshfloch0\stshfhich0\stshfbi0\deflang1031\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f1\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 020b0604020202020204}Arial;}
Ich selber hab mit noch nicht wirklich mit rtf beschäftigt.
Aber Es ist eben kein reintext wie bei txt sondern mit tags wird eine bestimmte formatierung erzeugt, so ungefähr wie bei html.
<br> bedeutet in html eben "neue zeile" usw.
solltest du eine rtf datei auf deinem pc finden, kannst du sie dir ja mal in reintext-format angucken (mit editor öffnen) oder mit pb in ein editorgadget laden und sehen was passiert
