Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Es gibt keinen Grund diese Möglichkeit zu nutzen
Ja natürlich gibt es Gründe. Zum Beispiel, dass die Lesbarkeit erhöht wird
und ich mich in meiner Schreibweise nicht umstellen muss.
Ich will meine Schreibweise auch nicht umstellen, deshalb grundsätzlich
keine Umlaute bei Dateinamen, dann kann ich mich bei Anwendungen, die
dies nicht unterstützen garnicht vertun.
MASM ist bei mir, gegen jede normalle Ordnung nicht im Unterordner
Programmieren, sondern direkt in D:\MASM\ sonst gibts Probleme
Sicher achte ich darauf das meine Programme Umlaute unterstützen, aber
das ist kein Grund, mich darauf zu verlassen, das andere Programme das
auch tun. Es gibt genug Programme die heute noch Probleme mit langen
Dateinamen haben, unter anderem weil viele Programmier nicht in der
Lage sind, die Quotes zu setzen
Lange Dateinamen nutze ich ja langsam auch

, aber vor XP
hab ich 8.3 dem Vorzug gegeben, weil das Reparieren unter DOS mit
langen Namen recht schwierig ist.
Wer nicht auf Nummer Sicher gehen möchte, bitte, ich sehe keine Vorteile.