Seite 2 von 2

Verfasst: 21.05.2007 14:48
von bobobo
PureBasic4.0 hat geschrieben:
S3b hat geschrieben:Klingt nach arbeit. :?
Naja wieso net.
@s3b: Weil's immer so ist
S3b hat geschrieben: Ich gebs auf..
[und kauf mir die Vollversion..]
nochmal @s3b: Sehr gute Idee! Um UserLibs oder DLLs einzubinden (bzw. zu kompilieren) braucht man sowieso die Vollversion.

zu deinem Problem:

schreibe einen PHP-Code, der die Daten über die GET Methode abfragt, der soll dann für dich die Mail schicken. Du musst dann nur noch über

Code: Alles auswählen

RunProgram("http://[deinewebsite].de/script/mailwithpb.php?betreff="+betreff$+"&text="+text$,"","",#PB_Program_Hide)
die Adresse aufrufen.

//edit: willkommen im board

den endgültigen Link zjm phpmailprog hätte ich dann auch gerne, damit
ich von dort aus Spam versenden kann.

Verfasst: 21.05.2007 16:51
von PureBasic4.0
Naja, bobobo. Dann erzähl, was du für ideen hast. man könnte ja auch noch einen zusätzlichen parameter übergeben secid = sdflsjfks98290423 oder so ähnlich

Verfasst: 21.05.2007 16:54
von Tafkadasom2k5
PureBasic4.0 hat geschrieben:Naja, bobobo. Dann erzähl, was du für ideen hast. man könnte ja auch noch einen zusätzlichen parameter übergeben secid = sdflsjfks98290423 oder so ähnlich
Nur hat er damit mehr als Recht...! Das wäre die schäbigste, 2taufwändigste und trotzdem unsicherste Lösung.

Nicht sehr praktikabel.