Seite 2 von 6

Verfasst: 03.06.2007 19:51
von Andre
Habe die Vorschläge aus diesem Thread eben wie folgt umgesetzt:

- ToolBarStandardButton() : #PB_ToolBarIcon_PrintPreview hinzugefügt
- Add3DArchive(): ich sehe hier nirgends, dass da überhaupt ein (gültiger) Rückgabewert vorhanden/nötig wäre => nicht umgesetzt (es sei denn, freak meint da mal noch etwas anderes dazu)
- CheckFileName() : korrigiert
- SetCurrentDirectory() : keine Änderungen vorgenommen (warum, hat ja freak schon geschrieben)
- Floats/Doubles: Information zum Wertebereich in die ergänzenden Erläuterungen aufgenommen
- Swap : Beschreibung in Klammern leicht geändert
- SortStructuredList() : korrigiert + Reihenfolge geändert

Werde mich gelegentlich auch noch über den alten Thread hermachen, und die (eindeutig erkennbaren und richtigen) Anregungen in die Hilfe einfließen lassen.

Veröffentlichung des ganzen mit der nächsten PB-Version.

Verfasst: 03.06.2007 20:23
von Andre
Aus dem alten Thread habe ich vorerst folgende weitere Hinweise umgesetzt:
Changes for english + german docs:
- DisplaySprite3D(): made Transparency as optional parameter -> the description must be updated too! (what is the standard value?)
- Preference lib: added a note, that using unicode forces to write preference files in UTF-8 format
- StructureUnion: added a note, that each field must be of a different type
Werde mich nun noch weiter durch diesen Thread rückwärts durchkämpfen, allerdings nicht mehr heute... :wink:

Verfasst: 09.06.2007 16:12
von Little John
ReadProgramString() hat geschrieben:Liest eine Zeile von der Fehlerausgabe (stdout) des angegebenen Programms.
Nur eines von beiden kann zutreffen, entweder Fehlerausgabe (= stderr) oder Standardausgabe (= stdout).

Gruß, Little John

Verfasst: 15.06.2007 10:47
von Little John
Deutsche Hilfe zu PB 4.10 beta 2 hat geschrieben:Prozeduren
--------------
Eine Prozedur kann wenn nötig ein Ergebnis (Variable, String) zurückliefern.
Eine Variable kann auch ein String sein und umgekehrt. Außerdem kann eine Prozedur
z.B. eine konstante Zahl zurückliefern. Weiterhin sollte m.E. deutlich gemacht werden,
was ProcedureReturn nicht zurückliefern kann. Daher schlage ich etwa folgenden Text
vor:
neu:
Eine Prozedur kann wenn nötig eine Zahl oder einen String zurückliefern.

wie bisher:
Sie müssen in diesem Fall nach Procedure den Typ (.Typ) festlegen und das ProcedureReturn
Schlüsselwort an einem beliebigen Punkt innerhalb der Prozedur aufrufen. Ein Aufruf von
ProcedureReturn verlässt umgehend die Prozedur, auch wenn er innerhalb einer Schleife erfolgt.

neu:
Um ein Array oder eine Linked List zurückzuliefern, kann ProcedureReturn nicht verwendet werden.
Übergeben Sie zu diesem Zweck das Array oder die Linked List als Parameter an die Prozedur.
Gruß, Little John

Verfasst: 18.06.2007 20:54
von AND51
XMLNodeFromPath() hat geschrieben:"childtag\subchildtag[3]" definiert den dritten "subchildtag" innerhalb des ersten "childtag" vom '*ElternKnoten'.
Falsch, hier muss \ durch / ersetzt werden.

Verfasst: 27.06.2007 09:03
von Lebostein
In dem Hilfetext für ProgramParameter([index]) fehlt der Hinweis, das der Index des ersten Parameters 0 ist. PureBasic ist da etwas inkonsequent, was den Parameter index angeht. Bei StringField() zum Beispiel ist die erste Indexposition 1. Deshalb ist es wichtig, das immer dazuzuschreiben. Danke!

Verfasst: 28.06.2007 20:58
von Little John
Zufällig habe ich im Forum von der Funktion EventlParam() gelesen.
In der engl. Hilfe von PB 4.10 beta 2 ist diese Funktion zwar in
der History erwähnt, aber sonst habe ich nichts über sie gefunden!
Das gleiche gilt für EventwParam().

Gruß, Little John

Verfasst: 28.06.2007 21:37
von D@nte
aus'em englischen Forum
Andre hat geschrieben:
va!n hat geschrieben: EventlParam()
EventwParam()
ListCount()
EventlParam() and EventwParam() are still no official supported commands. Because of this also not documented in the help file, until Fred change this...

Verfasst: 16.07.2007 23:25
von PureLust
Die Beschreibung zu der Konstanten #PB_Window_Minimize bei OpenWindow() ist fehlerhaft bzw. die Konstante hat nicht den beschriebenen Effekt.

(Siehe dazu auch den >Thread< im englischen Forum.)

Verfasst: 29.07.2007 19:59
von Andre
Habe neben der Übersetzung der ganzen neuen Dinge von PB v4.10 auch noch die Anregungen aus diesem Thread umgesetzt:

- SetWindowCallback() : lauffähiges Beispiel hinzugefügt
- ReadProgramString() : Beschreibung korrigiert
- ProcedureReturn : Beschreibung des Rückgabewertes verbessert
- XMLNodeFromPath() : falsches \ korrigiert
- ProgramParameter() : Hinweis zum Index beginnend bei 0 aufgenommen
- noch paar Rechtschreibfehler korrigiert

Mehr von diesen Verbesserungen demnächst. Auch eine Veröffentlichung der Hilfe erfolgt dann auf www.PureArea.net

Anmerkung: #PB_Window_Minimize - hier gibt es nichts in der Hilfe zu verbessern. Das nicht minimierte Öffnen des Fensters war ein Bug und wurde von freak bereits als "fixed" gemeldet.