Verfasst: 15.05.2007 15:14
is schon in ordnung, manchmal muss das raus.Dark Skillu hat geschrieben:Hab bisschen übertrieben ...
dass die tutorials älter sind, ist schon richtig,
aber meistens beschränken sich die unterschiede auf die anzahl oder anordnung der parameter.
wenn also wirklich ein fehler auftaucht, genügt es meistens,
auf dem betreffenden befehl F1 zu drücken und sich anzusehen,
wie die parameter jetzt aussehen müssen.
z.b. wird er dir ClearScreen(0,0,0) anmeckern.
die Help sagt dazu
daraus musst du dann den schluss ziehen, dass du ClearScreen(RGB(0,0,0)) schreiben musst.ClearScreen(Farbe)
Löscht den gesamten Bildschirm mit der angegebenen 'Farbe'. RGB() kann verwendet werden, um einen gültigen Farbwert zu erhalten. Eine Tabelle gebräuchlicher Farbwerte finden Sie hier.
diese kleine zusatzanforderung hilft tatsächlich besser beim lernen,
als ein Tutorial das dir alles vorkaut.
zu den technischen grundlagen, schau mal auf PureBasic.de,
da gabs ein AnfängerTutorial zum runterladen
(ne selbstentpackende exe, ist aber kein installer)
wo die systematik mit dem buffer flippen usw. sehr gut erklärt wird.