Seite 2 von 4
Verfasst: 09.05.2007 15:56
von rolaf
AND51 hat geschrieben:Hier im Thread tummelt sich doch einer, der Bots für Spiele erstellt, also?
Mir gefälltauch di in der Mite m besen...
Ruckelt das Spielbei uch auch für 2 Seunden, wenn sie immer etwas auszieht?
Tastatur im Eimer?

Verfasst: 09.05.2007 16:07
von D@nte
10900 mit Touchpad *gähn*
Bei 12000 ist übrigens die letzte Stufe des Entblösens (nur so als kleiner Ansporn)
Verfasst: 09.05.2007 16:09
von AND51
Falo hat geschrieben:Tastatur im Eimer?

Grrr, ja! Seit Tagen schon fällt auf einmal die Funk-Tastatur aus...? Dann schreibt er nur noch Müll, während die funkmaus weiterhin tadellos ihren Dienst verrichtet.
Krabble ich mit der Tastatur hinter den PC nahe dem Empfänger geht alles...?
Die Batteiren habe ich schon aufgeladen... Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll, jetzt gerade scheints zu gehen...
Mach mal deine mikrowlle aus!

Verfasst: 09.05.2007 16:28
von rolaf
D@nte hat geschrieben:10900 mit Touchpad *gähn*
Ja, Touchpad nutzen und orna..... gleichzeitig, dann ruckelts!
Spass beiseite: Touchpad könnte gegenüber der Maus sogar ein Vorteil sein. Bis man so ne Maus schubst ist der Finger 3 mal gefluscht.
@AND
Ja immer diese Funkdinger, bei mir hat die Tastatur und Maus wieder einen Schwanz (Kabel), da geht nix drüber.

Verfasst: 09.05.2007 18:26
von ChristianK
Xaby hat geschrieben:Oder man entwickelt eine Objekterkennungssoftware, welche nicht nur Mund, Nase Augen von einem Menschen erkennen kann, sondern auch mehr.
Sprich doch mal mit unserem lieben Schäuble darüber. Der interessiert sich bestimmt für so was.

Verfasst: 09.05.2007 18:46
von X0r
>Ja immer diese Funkdinger, bei mir hat die Tastatur und Maus wieder einen Schwanz (Kabel), da geht nix drüber.
Ich hab auch eine Funktastatur von Medion und 2 Funkmäuse ( 1 von Medion, 1 von Microsoft). Alles scheiße. Immer wieder der blöde Batteriewechsel..
---> Beide in die Tonne(Nicht ernst gemeint).
Ich benutze jetzt eine schwarze, moderne und flache Tastatur mit Kabel von Logitech und eine Gamer-Mouse mit Kabel von Trust (1600 DPI).

Verfasst: 09.05.2007 19:04
von Rubiko
Bei 12.000 is nix

Verfasst: 09.05.2007 20:15
von dllfreak2001
Also Logitech MX1000 erlaubt sich keine Aussetzer und ist kabellos
aber ne kabellose Tastatur hat für mich keinen Sinn.
Verfasst: 09.05.2007 20:19
von rolaf
Rubiko hat geschrieben:Bei 12.000 is nix

Na immerhin sieht man mal die zwei hübschen Argumente. Nicht schlecht Herr Specht.

Verfasst: 09.05.2007 22:28
von AND51
Also gegen den Batteriewechsel habe ich mir auch für Maus und Tatsatur je "
2 Biobatterien" angeschafft, so wie die Dame auf dem Bild von Rubiko.
(Zitat aus "Andromeda").
Und während ich die Akkus auflade, stecke ich halt konventionelle Battrieren rein, denn irgendwie muss es ja weitergehen.
Meine Eingabegeräte waren mitgeliefert, deshalb nutze ich sie. Wären bei konventionellen Eingabegeräten die Kabel länger, würde ich vermutlich diese benutzen, dem ist aber nicht so.
@ Rubiko: Ist das die nette Lady aus der Mitte? Wenn nein musst du das für mich und
Falo leider nochmal durchspielen...
