Neuer Rechner macht Problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Also der Verkäufer hat gesagt, dass würde reichen.

Aber wenn ich einen Zalman Lüfter kaufe, muss so oder so ein neues Wärmeleitpad her, da die mitgelieferte am Kühler ist(Silber).
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

Klar reicht es, sonst würden sie es ja nicht verkaufen :mrgreen:

Nur richtig kühl bekommst du mit diesen Wärmeleitpads nichts, weil sie zu "dick" sind. Eine hauchdünne Schicht Wärmeleitpaste ist immer besser. Das kann IMHO locker 5-10°C ausmachen. Die Wärmeleidpas werden der Einfachheit halber verwendet - geht halt schneller und man kann nicht viel falsch machen :wink:
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

nochmal für doofe jetzt .. Finger weg vom CPU-Lüfter .. die Temperatur
von ca 50° ist voll ok .. drunter wäre absolute Oberspinnerei. Wegen der
MB-Temperatur obigen Post von mir mal lesen.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Wobei, es gibt auch gute Wärmeleitpads, bei solchen Chipsatzkühlern übernehmen die meistens auch eine Klebefunktion deshalb sollte man da nicht so rumspielen. Außerdem ist ja ne Grafikkarte in deinem Chipsatz
drin deshalb solltest du dich über die höhere Temperatur nicht wundern.
Vielleicht ist das Überwachungstool allg. für die Boardreihe entwickelt worden und die haben vergessen extra für dieses Board eine spez.
Version auszuliefern die die Graka im Chipsatz berücksichtigt.

Der 6600 liegt mit der Temperatur in normalen Regionen weil der gehört
ja schon zu den stärkeren CPUs der Reihe und wird sicher viel wärmer als nen normaler 6300.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

bobobo hat geschrieben:nochmal für doofe jetzt .. Finger weg vom CPU-Lüfter .. die Temperatur
von ca 50° ist voll ok .. drunter wäre absolute Oberspinnerei. Wegen der
MB-Temperatur obigen Post von mir mal lesen.
8)

Bild

Ich glaub mein Motherboard friert 3 Stunden nach dem einschalten immer noch! :allright:

Und NEIN der Rechner steht nicht im Kühlschrank. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

nochmal für doofe jetzt .. Finger weg vom CPU-Lüfter .. die Temperatur
von ca 50° ist voll ok .. drunter wäre absolute Oberspinnerei. Wegen der
MB-Temperatur obigen Post von mir mal lesen.
Ich bin doof? Gehts? Damit erhöhe ich die Lebensdauer der CPU. und 50 ° C ist der NormalWert.
Bei Vollast kanns bis 60(auch bis 68 ) °C hochgehen und das ist nicht wirklich prall.

Und Finger weg?? :lol:


Das Hauptproblem ist erstmal das Mainboard.
Falls ich es noch nicht erwähnt habe:
Micro ATX
Onboard Grafikkarte (Intel GMA X3000)


@Falo:
Also ein PC-Fachmann MegaChecker würde dir jetzt sagen:
Das ist völliger Stuss. Die Mainboard-Temperatur kann doch nicht niedriger als die Zimmertemperatur sein(Bild-Manipulation ;) ).

Nein, ich habs nicht gesagt! Ich habe nur das wiederholt, was ein "Fachmann" in einem anderen board gesagt hat.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Wo gehobelt wird fallen Späne .. wird es warm (für doofe :))

CPUs haben ein Design, die sind für bestimmte Temperaturen ausgelegt
die könne zu hoch (kommt oft vor) oder zu tiel (kommt eher nicht vor)
sein

Bei zu hoch verbrennen die quasi innerlich (dauert aber auch n Sack voll
Zeit)

Bei zu niedrig könnten die quasi anfangen zu rosten (das dauert aber
auch n größeren Sack voll Zeit)

ein CPU Temp von ca 50° oder ab und wann auch mal drüber ist normal
und ok

@forge passt der Schuh ? Kümmer Dich ums MB bzw. den Sensor
und lass die CPU in Ruhe
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Forge hat geschrieben:@Falo:
Also ein PC-Fachmann MegaChecker würde dir jetzt sagen:
Das ist völliger Stuss. Die Mainboard-Temperatur kann doch nicht niedriger als die Zimmertemperatur sein(Bild-Manipulation ;) ).

Nein, ich habs nicht gesagt! Ich habe nur das wiederholt, was ein "Fachmann" in einem anderen board gesagt hat.
Dein "Flachmann" hat Pech. Das Bild ist echt. Sind drei fette Brummer von Lüfter drin, rauschen inklusive. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

na toll

zur rostigen CPU kommt dann noch ein Tinnitus dazu :lol:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

bobobo hat geschrieben:na toll

zur rostigen CPU kommt dann noch ein Tinnitus dazu :lol:
:bounce:

So ists. :mrgreen: Gott sei Dank steht der in Kürze wieder beim Bekannten im (dann nicht mehr) stillen Kämmerlein. Da darf er brummen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten