Seite 2 von 2

Verfasst: 06.10.2008 23:38
von Regenduft
Danke für die schnellen Antworten!
Fluid Byte hat geschrieben:normalerweise werden RadioButton-Gruppen sowieso mit einem Frame3DGadet entsprechend gekennzeichnet
@ Fluid Byte: Ja, Du hast recht... mein Problem war wahrscheinlich etwas realitätsfern... :oops:
Ligatur hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SetWindowLong(GadgetID(Nr),#GWL_STYLE,GetWindowLong(GadgetID(NR),#GWL_STYLE)|#WS_GROUP)
@ Ligatur: Da bevorzuge ich doch die Plattformunabhängigkeit. Ist aber ein lehrreicher Lösungsweg! :allright:

Verfasst: 07.10.2008 00:17
von Kaeru Gaman
ich persönlich bevorzuge die container-lösung.
hab ich auch bei meinem Resolution-Changer verwendet,
obwohl ich noch andere Gadgets hatte mit denen ich hätte trennen können.

Verfasst: 07.10.2008 19:35
von marco2007
HeX0R hat geschrieben:Du kannst auch ein nicht sichtbares Textgadget zwischendrin erstellen
..auf das muß man auch erst mal kommen. Wenn man aber zur Laufzeit eventuell noch OptionButtons hinzufügen möchte (kann ja sein), dann wäre wohl Containergadget besser.