Seite 2 von 4

Verfasst: 29.04.2007 03:13
von Fluid Byte
Glow hat geschrieben:Ein sehr gutes, wenn auch kompliziertes Program dafür ist Gordian Knot.
Fluid Byte hat geschrieben:http://www.autogk.me.uk/

Verfasst: 29.04.2007 03:53
von ts-soft
Besser man nimmt XVID, voll kompatibel und Freeware. Ohne irgendwelche
Spyware, wie bei DivX.

Verfasst: 29.04.2007 04:41
von Thorium
ts-soft hat geschrieben:Besser man nimmt XVID, voll kompatibel und Freeware. Ohne irgendwelche
Spyware, wie bei DivX.
XVID kodiert auch schneller als DivX, jedenfalls vor 2 Jahren noch. Da hatte ich ne Analog-TV-Karte und musste da in Echtzeit kodieren, wenn ich aufnehmen wollte. Und der einzige Codec der das auf meiner lahmen Möhre (die ich damals hatte) in einem guten Qualitäts-Dateigröße-Verhältnis hinbekommen hat war XVID. Hatte damals einige Codecs ausprobiert.

Verfasst: 29.04.2007 09:08
von inc.
Eine direkte wandlung von VOB zu was auch immer kann man mit dem CLI von Mencoder erreichen. Nur ... du wirst nicht drumherum kommen einen VOB Parser zu bauen, der dem User sodann ermöglichen muss, den entsprechenden Audiotrack und die Subtitel (wenn erwünscht) auszusuchen. Wenn du dies nicht vorher einstellst, wird immer die erste Audiospur (meistens englisch) genutzt.

Was auch geht, ist einen Wrapper für FFmpeg zu bauen (mencoder basiert auf ffmpeg) ... nur, hier musst du ebenfalls vorher die VOB parsen und den Wrapper zu bauen, der dekodiert UND sodann enkodiert. Dass ist ein irre Aufwand, da ffmpeg (libavcodec) eine recht komplizierte API besitzt.

Verfasst: 29.04.2007 09:57
von Kaeru Gaman
Joel hat geschrieben:Es geht um DVDs wo jeweils Filme (Folgen) gespeichert sind. Der der die DVDs gemacht hat hat die Folgen für seinen DVD-Player (Ich glaube mit Power Producer) auf DVD gebrannt aber würde mir die Folgen gerne schicken. Dann hat er mir gesagt dass der Typ .Vob heißt.
daraus schließe ich mal, dass die folgen ausm TV aufgenommen sind oder so.
die DVDs sind von dem kumpel selber gemacht.
wenn er die ausm Netz gezogen hätte, könne sich Joel die auch direkt ziehen,
dann müsste man nicht von den DVDs ausgehen.
bei solchen selbstgebrannten DVDs dürfte doch nur eine einzige Audiospur im VOB-Container sein,
also stellt sich doch das parsing-problem garnicht.
aus den filmen wurde ja nachträglich VOB gemacht, damit er die auf seinem DVD-Player abspielen kann.

Verfasst: 29.04.2007 19:10
von Joel
Er hat das mit einem DVD-Erzeug Programm gemacht also gibt 3 MPG Dateien an, die Dateien wandelt das DVD-Erzeugprogramm dann in Vob um, versieht es mit einem Inhaltsverzeichniss...

Die mpg Dateien hat er aber dann gelöscht weil er sich die Folgen nur über den DVD-Player angucken will und nicht über den Computer.


Gruss, Joel

Verfasst: 29.04.2007 21:30
von Sicro
Hallo Joel,

... alle VOB-Dateien der DVDs auf die Festplatte ziehen (die Umwandlung geht dann schneller wie von DVD) und mit dem Programm "SUPER" (unterstützt Batch-Processing) in AVI-Dateien umwandeln lassen.

SUPER kannst du dir z.B. bei CHIP runterladen:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html

Befinden sich alle Folgen doch nur auf einer DVD (kann man aus deinen Beschreibungen nicht genau erkennen) kannst du dir mal das Programm "ratDVD" anschauen. Es komprimiert den kompletten DVD-Inhalt zu einer einzigen Datei. Nach dem Dekomprimieren hast du dann wieder den kompletten DVD-Inhalt. Die De-/Komprimierung kann allerdings 4 +/- Stunden dauern.

ratDVD: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_15678766.html

Mfg DerProgger

Verfasst: 30.04.2007 18:44
von Joel
DerProgger hat geschrieben:Hallo Joel,

... alle VOB-Dateien der DVDs auf die Festplatte ziehen (die Umwandlung geht dann schneller wie von DVD) und mit dem Programm "SUPER" (unterstützt Batch-Processing) in AVI-Dateien umwandeln lassen.

SUPER kannst du dir z.B. bei CHIP runterladen:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17370353.html

Befinden sich alle Folgen doch nur auf einer DVD (kann man aus deinen Beschreibungen nicht genau erkennen) kannst du dir mal das Programm "ratDVD" anschauen. Es komprimiert den kompletten DVD-Inhalt zu einer einzigen Datei. Nach dem Dekomprimieren hast du dann wieder den kompletten DVD-Inhalt. Die De-/Komprimierung kann allerdings 4 +/- Stunden dauern.

ratDVD: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_15678766.html

Mfg DerProgger
Danke Progger, aber ich wollte eher etwas in PB oder ein .dll. Dass Programm Super kenn ich zwar aber das Komprimieren dauert sehr lange (da könnte ich die Dateien auch gerade nicht Komprimiert verschicken)

Ich werde jetzt mal Googeln und gucken ob es eine kleine EXE oder Dll gibt die das umwandeln.


Gruss, Joel

Verfasst: 05.05.2007 19:50
von Sicro
Natürlich braucht die Umwandlung ebenfalls eine menge Zeit. Deshalb solltest du überlegen, ob es nicht doch schneller gehen würde, wenn er die Umwandlung weglässt und die Filme so zu dir überträgt. Er könnte ja vorher die Filme aufsplitten und stückweise zusenden - oder ihr benutzt ein FileTransfer-Programm mit Resume-Funktion.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch das er dir die DVDs einfach brennt und dir zuschickt <)

Ich werde jetzt mal Googeln und gucken ob es eine kleine EXE oder Dll gibt die das umwandeln.
Die Umwandlungszeit besteht dann aber immer noch. :mrgreen: :wink:
Vielleicht findest du aber ja noch ein schnelleren Transcoder.

Mfg DerProgger

Verfasst: 05.05.2007 20:00
von inc.
DerProgger hat geschrieben:...Ich werde jetzt mal Googeln und gucken ob es eine kleine EXE oder Dll gibt die das umwandeln.
Mencoder.exe -> ist ein Commandozeilen Transcoder/Encoder und kann direkt Titlesets von DVDs öffnen und konvertieren (xvid, divx, etc.).