Seite 2 von 4

Verfasst: 24.04.2007 08:14
von bernd
Schwierig mich für nur drei zu entscheiden!

Douglas Adams mit "Per Anhalter durch die Galaxis"
Kein Kommentar notwendig gehört zur Pflichtlektüre!

Brigitte Vanderbeke "Alberta empfängt einen Liebhaber"
Der Roman ist ganz anders als der Titel vermuten lässt,
absolut cooles Buch mit meinem Lieblingszitat "gleich gibt es
Geschrei, Tränen und bewaffneten Widerstand"

Tolkin´s "Herr der Ringe", muß man auch nichts mehr dazu sagen.

Auf eine Pilgerreise nehme ich natürlich Bücher mit die ich noch
nicht gelesen habe, aber gerne noch lesen würde.

"Das Bildnis des Dorian Grey"
"Stiller"
"Elementarteilchen"
"Gödel, Escher, Bach ein endlos geflochtenes Band"

bis bald bernd

Verfasst: 24.04.2007 13:28
von vonTurnundTaxis
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, die Bibel auf einem Pilgerweg zu lesen?
bernd hat geschrieben: Tolkin´s "Herr der Ringe", muß man auch nichts mehr dazu sagen.
Abgesehen davon, dass man Tolkien mit ie schreibt, den Genitiv nicht mit Apostroph-s bildet und „müssen“ mit Doppel-s schreibt vielleicht nicht :wink:

Verfasst: 24.04.2007 13:30
von stbi
1. für uns Schwaben gibt es nur drei wichtige Bücher, so sagt es jedenfalls ein Sprichwort: Gesangbuch, Sparbuch und Rulaman :mrgreen:

Ansonsten würde ich noch alles von Neil Stephenson empfehlen, zum Einstieg vielleicht "Cryptonomicon", das schlägt einen guten Bogen zwischen Alan Touring und den heutigen Cryptodiskussionen.

2. ein leeres Notizbuch (hab ich doch gerade erstmal Notizbook getippt ...*kopfschüttel*)

Verfasst: 24.04.2007 13:32
von xperience2003
das necronomicon
bagavad gita
jesa

Verfasst: 24.04.2007 15:45
von bernd
Abgesehen davon, dass man Tolkien mit ie schreibt, den Genitiv nicht mit Apostroph-s bildet und „müssen“ mit Doppel-s schreibt vielleicht nicht Wink
Erbsenzähler :wink: :wink:

bis bald bernd

Verfasst: 24.04.2007 15:50
von THEEX
Isaak Asimov "Das Ende der Ewigkeit"
Um was geht es denn da, sagt mir jetzt nix....

Verfasst: 24.04.2007 16:06
von Kaeru Gaman
CSprengel hat geschrieben:Um was geht es denn da, sagt mir jetzt nix....
das ist das mit den Zeitingenieuren, die mit ihrem "zeitaufzug" durch die jahrhunderte reisen und katastrophen verhindern, indem sie die realität manipulieren.

Verfasst: 24.04.2007 17:12
von edel
ts-soft hat geschrieben: als drittes: Josefine Mutzenbacher :mrgreen:
Das kann ich toppen : P.J. Farmer "Fleisch" :wink:

Verfasst: 24.04.2007 17:22
von ts-soft
edel hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben: als drittes: Josefine Mutzenbacher :mrgreen:
Das kann ich toppen : P.J. Farmer "Fleisch" :wink:
Kenne ich nicht, aber eine Kombination von SF und "handfester" Erotik
könnte interessant sein. Danke für den Tip 8)

Verfasst: 24.04.2007 17:28
von Kaeru Gaman
"Fleisch" von P.J.Farmer ist ein klassiker, hat sogar zu seiner zeit skandale ausgelöst.
sehr eigenwilliger stil, sehr düstere athmosphäre...

...natürlich hab ich das im Bücherregal... :mrgreen: