Seite 2 von 2

Verfasst: 19.04.2007 11:31
von Tafkadasom2k5
Kaeru Gaman hat geschrieben:es geht ja garnich um geschwindigkeit. :?
Ne, schon klar- ich hab nur das "unverändert" gesehen-> er meinte mit "Unverändert" wohl nur das Problem an sich- nicht der Gesamteindruck.

:oops: Ich Schussel :oops:

Verfasst: 19.04.2007 11:40
von Thalius
RemovePagefaults(PID)
Jup! es lebe die Windows Speicherverwaltung ! :lol: reservierter Speicher ( Sei dies für Bilder oder was auch immer ) wird beim minimieren / schliessen eines programms freigegeben. Aehnliches Phänomen bei Background Anwendungen ... Ich denke das Webgadget ist nicht eine besonders Elegante Methode da dieses die IE Engine benutzt, naja Javascript ok - aber du müllst deine Pladde auch mit Temp dateien zu ( nebst anderem .. ).

Würde das wennmöglich anders lösen. Ich weiss nicht genau WAS du machst... aber ich vermute mal es ist irgendetwas inner Grauzone *g* ( ActiveX wird gebraucht ... ? ;)

Soferns nur ums verarbeiten von html / js geht gibts andere Wege die 1000x effektiver sind.

html im memory bearbeiten.
mozilla JS Engine ...

Thalius

Verfasst: 19.04.2007 12:25
von K.Putt
manunidi hat geschrieben:Hab mich mit so diesem bzw. ähnlichem Phänomen auch vor kuzrem auseinandergesetzt!

Probier mal in der "Window Schleife" den Befehl

RemovePagefaults(PID)

aus PBOSL auszuführen!!!

Sollte den Speicher freigeben!
Hallo,
ich versuche es mit

Code: Alles auswählen

id=GetCurrentProcessId_()

RemovePagefaults(id)
[/quote]

Bekomme aber immer einen "Invalid Memory Access" in

Code: Alles auswählen


ProcedureDLL RemovePagefaults(PID);remove unneded memory from Process
  hProcess = OpenProcess_(#PROCESS_ALL_ACCESS  , 0, PID)
  If hProcess
    Result=EmptyWorkingSet(hProcess)  ; ********* Invalid memory Access ********
    CloseHandle_(hProcess)
    If Result=0
      el=GetLastError_()
      Nop.s=Space(1024)
      FormatMessage_(#FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM,0, el,0,@Nop.s,1024,0)
      MessageRequester("Error RemovePageFaults","Error "+Str(el)+Chr(13)+Chr(10)+Nop.s ,0)
    EndIf
    ProcedureReturn Result
  Else
    ProcedureReturn -2
  EndIf
EndProcedure
???

Verfasst: 19.04.2007 12:43
von K.Putt
Tafkadasom2k5 hat geschrieben: :oops: Ich Schussel :oops:
Macht doch nichts, der Wille zu helfen zählt!

@ Thalius
Das ist ein sehr kompliziertes Thema, es ist aber nichts illegales.
Der browser schafft den Vorteil von Unabhängigkeit, mehr möchte ich dazu nicht Sagen.

Verfasst: 19.04.2007 13:06
von K.Putt
Kaeru Gaman hat geschrieben:
abhilfe:
sende deinem eigenen fenster vor dem nächsten ladevorgang ein minimize/maximize.
holzhammer, aber dann is ruh.

...was es mit dem speicher-overhead des gadgets auf sich hat,
ist dann eine andere frage, die man mal an freak & co. herantragen müßte...

So funktioniert es jedenfalls^^.
Gibt zwar ein unschönes kurzes "flackern" alle x - Schleifendurchgänge,
aber besser als neue RAM Riegel kaufen, wie für Windows Vista :-)

Verfasst: 19.04.2007 13:54
von Tafkadasom2k5
Sonst mach das Fenster in der Zeit einfach Invisible, dann fällt das Flackern nicht so auf?

Verfasst: 19.04.2007 14:29
von K.Putt
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Sonst mach das Fenster in der Zeit einfach Invisible, dann fällt das Flackern nicht so auf?
Momentan würde das noch gehen, später kommen aber Threads hinzu, so dass die GUI parallel für andere Zwecke genutz werden soll, d.h. z.b. neue Suchmuster ausfüllen, schon mal die Preview der gesammelten Daten schauen...
Moment, Du bringst mich aber gerade auf eine Idee, das webgadget in denen die Daten gesammelt werden muss gar nicht sichtbar sein, ich könnte es in ein kleinstmögliches 2.Window legen ^^

Vielen Dank ;-)

Verfasst: 19.04.2007 14:36
von Kaeru Gaman
> das webgadget in denen die Daten gesammelt werden muss gar nicht sichtbar sein, ich könnte es in ein kleinstmögliches 2.Window legen

dann probier doch aus, wie sich das verhält, wenn du das zweitfenster gleich durchgehend minimiert läßt...

Verfasst: 19.04.2007 19:14
von K.Putt
Kaeru Gaman hat geschrieben:> das webgadget in denen die Daten gesammelt werden muss gar nicht sichtbar sein, ich könnte es in ein kleinstmögliches 2.Window legen

dann probier doch aus, wie sich das verhält, wenn du das zweitfenster gleich durchgehend minimiert läßt...

Minimized, Invisible Window (Grösse (0,0)) mit Webgadget (Grösse (0,0))
lässt den Speicher trotzdem anwachsen.
Gut, nun ist es aber kein Problem mehr, dank MiniMax :-)

Danke Euch Allen!