Verfasst: 19.04.2007 11:31
Ne, schon klar- ich hab nur das "unverändert" gesehen-> er meinte mit "Unverändert" wohl nur das Problem an sich- nicht der Gesamteindruck.Kaeru Gaman hat geschrieben:es geht ja garnich um geschwindigkeit.


Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Ne, schon klar- ich hab nur das "unverändert" gesehen-> er meinte mit "Unverändert" wohl nur das Problem an sich- nicht der Gesamteindruck.Kaeru Gaman hat geschrieben:es geht ja garnich um geschwindigkeit.
Jup! es lebe die Windows Speicherverwaltung !RemovePagefaults(PID)
Hallo,manunidi hat geschrieben:Hab mich mit so diesem bzw. ähnlichem Phänomen auch vor kuzrem auseinandergesetzt!
Probier mal in der "Window Schleife" den Befehl
RemovePagefaults(PID)
aus PBOSL auszuführen!!!
Sollte den Speicher freigeben!
Code: Alles auswählen
id=GetCurrentProcessId_()
RemovePagefaults(id)
Code: Alles auswählen
ProcedureDLL RemovePagefaults(PID);remove unneded memory from Process
hProcess = OpenProcess_(#PROCESS_ALL_ACCESS , 0, PID)
If hProcess
Result=EmptyWorkingSet(hProcess) ; ********* Invalid memory Access ********
CloseHandle_(hProcess)
If Result=0
el=GetLastError_()
Nop.s=Space(1024)
FormatMessage_(#FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM,0, el,0,@Nop.s,1024,0)
MessageRequester("Error RemovePageFaults","Error "+Str(el)+Chr(13)+Chr(10)+Nop.s ,0)
EndIf
ProcedureReturn Result
Else
ProcedureReturn -2
EndIf
EndProcedure
Macht doch nichts, der Wille zu helfen zählt!Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Ich Schussel
Kaeru Gaman hat geschrieben:
abhilfe:
sende deinem eigenen fenster vor dem nächsten ladevorgang ein minimize/maximize.
holzhammer, aber dann is ruh.
...was es mit dem speicher-overhead des gadgets auf sich hat,
ist dann eine andere frage, die man mal an freak & co. herantragen müßte...
Momentan würde das noch gehen, später kommen aber Threads hinzu, so dass die GUI parallel für andere Zwecke genutz werden soll, d.h. z.b. neue Suchmuster ausfüllen, schon mal die Preview der gesammelten Daten schauen...Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Sonst mach das Fenster in der Zeit einfach Invisible, dann fällt das Flackern nicht so auf?
Kaeru Gaman hat geschrieben:> das webgadget in denen die Daten gesammelt werden muss gar nicht sichtbar sein, ich könnte es in ein kleinstmögliches 2.Window legen
dann probier doch aus, wie sich das verhält, wenn du das zweitfenster gleich durchgehend minimiert läßt...