Seite 2 von 3

Verfasst: 18.04.2007 18:59
von a14xerus
is das auch für Windows?
//edit: ok es gibt Ordner win32... aber die Dateien sind für mich böhmische Dörfer :wink:
Edit: ok: scheint C++ zu sein

Verfasst: 18.04.2007 19:13
von FloHimself
README im win32 Ordner lesen.

Verfasst: 18.04.2007 19:17
von a14xerus
Wie schon in meinem Edit steht, ist es ja soweit ich weiß C++
Daher auch "MSVC" (=>Microsoft Visual C++).
Aber mit C++ kenn ich mich echt nicht aus
Und
Using Cygwin or another cvs tool checkout the xine-lib source code from CVS. (If you are using Cygwin make sure that the drive in which you are checking out
to is mounted in textmode)
=> :freak: hää
Sry ich komm da alleine echt nicht durch.
Ich weiß, keiner ist verpflichtet zu helfen, aber ich wäre echt dankbar wenn mir einer sagen könnte, wie ich das irgendwie in pb nutzen kann

Verfasst: 18.04.2007 19:40
von Thalius
=> hää
Sry ich komm da alleine echt nicht durch.
Ich weiß, keiner ist verpflichtet zu helfen, aber ich wäre echt dankbar wenn mir einer sagen könnte, wie ich das irgendwie in pb nutzen kann
CVS ( Concurrent Verions System ) ist ein Versioning und Devlopment System - Das sich im Opensource Sektor recht verbreitet hat.

Cygwin - ist die Windows Version der Linux API ( Wie WInAPI unter Windows ) - nur dank source / portierbarkeit kann man die natürlich auch unter Windows brauchen. zt. brauchst du funktionen von dort um gewisse Unix Software unter windows zu kompilieren... entweder .dll oder .lib wie auch immer.

Wegen CVS und der Xine Lib kannst du mal hier guggen:
http://xine.cvs.sourceforge.net/xine/xine-win32/
(Web frontent für Sourceforge CVS ) - ist bei weitem ned so komfortabel wie ein richtiger CVS client aber zum mal durchguggen etc. reichts.

Müsste halt jemand nen Wrapper schreiben respektive ne Windows .lib kompiliern welch eman dann in PB Importen kann ( somit auch statisch gelinkt ) resp. ähnlich wie ne Userlib halt .. kein Bloat und nur ein exe.

Thalius

Verfasst: 18.04.2007 19:50
von FloHimself
Alternativ zu xine kannst du auch die libavcodec von FFMPEG direkt nutzen. Eine precompiled .dll wird sich schnell finden.

Using libavformat and libavcodec

Verfasst: 18.04.2007 20:20
von TheShadow
ein hinweis:

MS MPEG 4 v2 - sollte auf allen PC's drauf sein - windows 2000 + win xp (sp 2) .... vista weiß ich nicht

Verfasst: 13.05.2007 11:48
von Kaeru Gaman
vonTurnundTaxis hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:it FLV?
das ist doch kein normaler codec, aber es gibt massen selbstprogrammierte FLV player,
Was dann?
ein codec ist ein code-plugin, das auf dem system installiert wird,
und danach den verschiedenen video-playern zur verfügung steht.

FLV (Flash Video) ist ein proprietäres Format von Macromedia.
du benötigst den Flash-Player installiert, und ein Fenster- oder Webseiten-Element, das Flash einbetten kann.
in diesem Element müßtest du dann eigentlich auch FlashGames spielen können, nicht nur FlashVideos.

aber auf keine weise kannst du ein FLV in einem standard player abspielen.

also: Flash ist kein Codec.

Verfasst: 13.05.2007 12:15
von FloHimself
Kaeru Gaman hat geschrieben:aber auf keine weise kannst du ein FLV in einem standard player abspielen.
Für was steht denn "codec"? Für ein Programm das Daten codiert und/oder decodiert.

Mal kurz geschaut ob gstreamer einen codec für .flv ausspuckt:

Code: Alles auswählen

$ gst-inspect | grep flv
typefindfunctions: video/x-flv: flv
ffmpeg:  ffenc_flv: FFMPEG FLV video encoder
ffmpeg:  ffdec_flv: FFMPEG FLV video decoder
ffmpeg:  ffdemux_flv: FFMPEG flv format demuxer
ffmpeg:  fftype_flv: flv
ffmpeg:  ffmux_flv: FFMPEG flv Muxer
OK, das ffmpeg-Plugin scheint .flv spielen zu können. Ein .flv runter geladen, Totem geöffnet. Siehe da, mein Standard-Player spielt dieses Format. MPlayer spielt .flv. Xine spielt .flv. VLC spielt .flv.

Verfasst: 13.05.2007 13:18
von Kaeru Gaman
aha.. interessant.

danke für die aufklärung.

ich muss meine codecs sowieso wieder auf den neuesten stand bringen,
hab noch gar keine gezogen nach der neuinstallation.

ich wundere mich nur, warum bei meiner alten installation meine player sich geweigert hatten,
flv abzuspielen, und ich einen extra-flv-player installieren musste.

Verfasst: 13.05.2007 13:27
von ts-soft
Was ist mit XviD? Wurde der schon genannt, oder läßt sich der nicht nutzen?
Auf jedenfall ist der Frei und 100% kompatibel zu DivX
http://de.wikipedia.org/wiki/XviD