PureBasic 4.00 (final) für Linux erschienen
@falo:
Du irrst
(1)
Es gibt viele PB Nutzer
- die nur gelegentlich in das Board schauen und keine Reaktionszeit von 3 Tagen haben
- die nur passiv mitlesen
- nicht zu jeder Ankündigung ihren Senf dazu geben müssen/möchten (z.B. ich)
=> Bitte keine falschen Schlüsse aus wenig response auf die Ankündigung ziehen
(2)
Hat PB ein Finanzierungskonzept das in der Hauptsache von Neuverkauf lebt. Eine Unterstützung der verbreiteten Plattformen Mac, Win und Linux sind ein Kaufargument. Als Entwickler weiss ich nicht unbedingt welche Plattformen ich in 2 Jahren hauptsächlich unterstützen muss.
=> Die Einstellung eines strategisch wichtigen Ports (Mac, Win oder Linux) wird PB Entwicklungspotential verbauen.
Du irrst

(1)
Es gibt viele PB Nutzer
- die nur gelegentlich in das Board schauen und keine Reaktionszeit von 3 Tagen haben
- die nur passiv mitlesen
- nicht zu jeder Ankündigung ihren Senf dazu geben müssen/möchten (z.B. ich)
=> Bitte keine falschen Schlüsse aus wenig response auf die Ankündigung ziehen
(2)
Hat PB ein Finanzierungskonzept das in der Hauptsache von Neuverkauf lebt. Eine Unterstützung der verbreiteten Plattformen Mac, Win und Linux sind ein Kaufargument. Als Entwickler weiss ich nicht unbedingt welche Plattformen ich in 2 Jahren hauptsächlich unterstützen muss.
=> Die Einstellung eines strategisch wichtigen Ports (Mac, Win oder Linux) wird PB Entwicklungspotential verbauen.
Mich wundert es halt nur. Kommt ne neue Win-Version meckern die Tuxe wann kommt endlich die neue Linux Version. Da gibts dann mehr "Pinguin-Response" als z.B. jetzt wo sie endlich "bedient" werden.dussel hat geschrieben:=> Bitte keine falschen Schlüsse aus wenig response auf die Ankündigung ziehen
Ist jetzt nur mal so eine Festellung, gelle.

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Du irrst dich. Wie gesagt ich hab die neue 4.0 nicht getestet aber die letzten Versionen waren unbrauchbar und wenn man unbrauchbares auf den Markt wirft wird es nicht benutzt. Anstatt eine Sache einzustellen sollte man sie lieber auf den Stand der anderen Versionen bring was mit 4.0 anscheinend passiert ist soweit ich die Changelog gesehen habFalo hat geschrieben:Jo mei, so wie sich das hier liesst könnte man meinen PureBasic für Linux braucht nicht weiter entwickelt werden (= mehr Zeit für Windows und Mac). Einen toten "unflugfähigen Vogel"braucht man dann nicht mehr unterstützen, oder irre ich hier?

//Edit: Achja hatte ich ja noch garnicht gesagt: THX@Freak und Fred für PB 4.0 @ Linux


habe Versucht Deeems kleines ballspring programm zu compilieren.
Funktioniert, kommt allerdings bei
StartDrawing(ScreenOutput())
n IMA.
Funktioniert, kommt allerdings bei
StartDrawing(ScreenOutput())
n IMA.
Code: Alles auswählen
#width=1024
#height=768
InitSprite()
InitKeyboard()
OpenWindow(0, 0, 0, #width, #height, "A screen in a window...", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_Invisible)
OpenWindowedScreen(WindowID(0), 0, 0, #width, #height, 0, 0, 0)
Global g.f = 0.1, z = 0
Structure Ball_Struc
x.f
y.f
r.l
dirX.f
dirY.f
color.l
EndStructure
NewList Ball.Ball_Struc()
AddElement(ball())
Ball()\x = #width/2
Ball()\y = 100
Ball()\r = 15
Ball()\color = Random($FFFFFF)
Repeat
ClearScreen(0)
StartDrawing(ScreenOutput())
ForEach Ball()
If Ball()\x <= 0 Or Ball()\x >= #width
DeleteElement(Ball())
EndIf
If Ball()\y + Ball()\r * 2 >= #height
If ListIndex(Ball()) = 0
Ball()\dirY - g
Ball()\dirY * -1
Else
Ball()\y = #height - Ball()\r * 2
Ball()\dirY * -0.8
EndIf
elem = @Ball()
If Ball()\dirY < -1.0 And Ball()\r >= 3
For i = 1 To 5
x = Ball()\x
y = Ball()\y
r = Ball()\r
dy = Ball()\dirY
dx = Ball()\dirX
AddElement(Ball())
Ball()\x = x
Ball()\y = y
Ball()\r = Random(r/2)+3
Ball()\color = Random($FFFFFF)
Ball()\dirY = dy * 3 / 4
Ball()\dirX = (Random(20)-10)/10 + dx
If Ball()\dirX = 0
DeleteElement(Ball())
EndIf
Next
EndIf
ChangeCurrentElement(Ball(),elem)
EndIf
Ball()\x+Ball()\dirX
Ball()\y+Ball()\dirY
Ball()\dirY + g
Circle(Ball()\x, Ball()\y,Ball()\r, Ball()\color)
Next
StopDrawing()
FlipBuffers(#True)
ExamineKeyboard()
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)