Seite 2 von 2

Verfasst: 02.08.2007 15:44
von Little John
Hallo mpz,

danke für die Erweiterung des Programms, und entschuldige bitte die späte Antwort.
Ich bin jetzt auf ein weiteres Problem gestoßen.

Folgende CSV-Datei wird wie erwartet angezeigt:

Code: Alles auswählen

Nachname,Kontostand,E-Mail
Meier,,post@meier.de
Schnmidt,,post@schmidt.de
Petersen,,post@petersen.de
Huber,,post@huber.de
Das heißt hier sind alle Kontostände unbekannt, und daher zeigt Dein Programm die betr. Felder leer an.

Wenn jetzt aber z.B. der Kontostand von nur einer Person bekannt ist:

Code: Alles auswählen

Nachname,Kontostand,E-Mail
Meier,,post@meier.de
Schnmidt,23,post@schmidt.de
Petersen,,post@petersen.de
Huber,,post@huber.de
dann zeigt Dein Programm für die anderen Kontostände 0 an.

Das ist aber falsch, denn wie unser Mathelehrer immer so schön sagte: "Null ist nicht Nichts." :) Null wäre ja ein gültiger Wert für den Kontostand, tatsächlich ist aber der Kontostand für die Datensätze in denen 0 steht gar nicht bekannt.

Lässt sich dass ändern?
Danke schonmal im Voraus für Dein Engagement.

Gruß, Little John

Verfasst: 11.12.2007 01:13
von mpz
Hallo Leute,

ich habe mein Programm auf PB 4.10 angepasst. Den kleinen Fehler das in eine Textdatei auch bei nicht vorhandenen Wert ne 0 steht (ja Nichts ist nicht Null, ausser auf meinem Konto...) habe ich auch "verbessert".

Das Programm ist freigegeben zum Test, nun will ich aber auch Fehler hören...

Gruß Michael

Verfasst: 28.06.2008 19:26
von uweb
Zunächst mal : Vielen Dank !
Bei mir sieht es so aus, als ob da noch ein kleiner Fehler drin wäre. Ich habe mehrere XLS-Dateien (Excel-Tabellen) in denen keine Überschriften angelegt wurden. In Excel und OpenOffice werden die Spalten automatisch fortlaufend benannt. Im Datenbank-Anzeiger wird aber die erste Daten-Zeile für die Überschriften verwendet. Mir ist es nicht gelungen daran etwas zu ändern.

Verfasst: 01.07.2008 11:46
von mpz
Hallo Uweb.

ich habe noch eine kleine "Überschriftsabfrage" eingebaut, da ich keine automatische Überschriftserkennung einbauen/programmieren konnte. Nicht schön aber funktionell...

Den neuen Code findest Du in meinem ersten Beitrag...

Gruß Michael

Verfasst: 03.07.2008 19:07
von Hoenir
1.Cool So wie ich es brauch funzt es ;) THX
2.Mir ist aufgefallen das das Programm keine floatzahlen anzeigt
3.Und kein "DATUM"

Verfasst: 07.07.2008 14:10
von uweb
SUPER !
Danke, Michael.