Seite 2 von 3

Verfasst: 05.04.2007 18:14
von ZeHa
Was hat das mit Mitleid zu tun?!

Verfasst: 05.04.2007 18:18
von AND51
Weil mir damals auch schon die falsche Version eingetrichtert wurde.

ZeHa, Scary, Fluid Byte und ich sind für Satz B. Vor 5 Monaten (oder wann ich das schon geschrieben habe) wurde aber gesagt, dass A auch richtig ist. Ist es aber nicht. Und damit musste ich nun 5 Monate lang leben, bis heute, an dem Scary es endlich gewagt hat, diese Frage schonungslos an die Öffentlichkeit zu bringen.

Verfasst: 05.04.2007 18:22
von bobobo
ZeHa hat geschrieben:2 ist einfach falsch und Punkt

Wer passiv ist wird geknipst oder geschlagen aber sicher nicht
geschalten sondern geschaltet.


Dann wäre 2 aber nicht falsch sondern richtig
Bei mir ist 2 A und 1 B .. SO!

Verfasst: 05.04.2007 18:30
von nco2k
bobobo hat geschrieben:
ZeHa hat geschrieben:2 ist einfach falsch und Punkt

Wer passiv ist wird geknipst oder geschlagen aber sicher nicht
geschalten sondern geschaltet.


Dann wäre 2 aber nicht falsch sondern richtig
Bei mir ist 2 A und 1 B .. SO!
:lol:

c ya,
nco2k

Verfasst: 05.04.2007 18:41
von Kaeru Gaman
hu? hab ich das beim ersten mal übersehen?

also:
eingeschaltet ist das Partizip Perfekt Passiv, und somit richtig.

"eingeschalten haben" geht auch, aber das ist ein anderes konstrukt.

ich kann gestern den fernseher eingeschalten haben.
dann habe ICH aber, und nicht der Fernseher.

der Fernseher war oder ist eingeschaltet.

wie ZeHa richtig sagte:
"wer passiv ist ... wird geschaltet."

das bezieht sich also auf drei partizipialausdrücke im absatz "Debugger",
und auf den einen im absatz Cache: "das Zwischenspeichern wird ausgeschaltet."

HUGH
...der alte Frosch hat gesprochen.

Verfasst: 05.04.2007 18:42
von ts-soft
>> Welcher Satz hört sich für euch logischer an?
Was hat Grammatik mit Logik zu tun? :freak:

Verfasst: 06.04.2007 10:42
von ZeHa
wie ZeHa richtig sagte:
"wer passiv ist ... wird geschaltet."


...müßte heißen: "wie ZeHa richtig zitierte" :mrgreen:


@ ts-soft: Seh ich auch so, Grammatik und Logik sind zwei paar Stiefel ;)
(auf der anderern Seite haben manche aber eine Grammatik drauf, die noch weitaus unlogischer ist als die unlogische "wahre" Grammatik :mrgreen: )

Verfasst: 06.04.2007 11:42
von Scarabol
[quote]
ich kann gestern den fernseher eingeschalten haben.
dann habe ICH aber, und nicht der Fernseher.
[quote]

Heißt das das die handelnde Person eingeschaltet wurde?

Oder sollte man das Passiv nicht lieber auf den Fernseher beziehen, da dieser eingeschaltet wurde?

Gruß
Scarabol

Verfasst: 06.04.2007 12:24
von Kaeru Gaman
eine handelnde Person ist niemals Passiv.

man kann lediglich einen Passivsatz bilden, in dem dem Subjekt etwas geschieht.


...aber zu dem ausnahmesatz...
je länger ich drüber nachdenke desto weniger scheint der mir richtig.

ne, das wort gibbs gah nich...

die endung ist vom infinitiv, wie sollte die mit dem präfix des partizips zusammengehen?

das partizip von schalten ist immer geschaltet.

Verfasst: 06.04.2007 15:47
von DarkSoul
ähhh, der erste Satz klingt finde ich doch schon nach falscher deutsch :lol: :freak: