Seite 2 von 3

Verfasst: 04.04.2007 18:04
von Xaby
Mmmm ...

Hatte ich mehr oder weniger auch vor:

>> Suche nun eine einfache Möglichkeit für das Anzeigen meiner Farben.

- ButtonGadget geht nicht mit SetGadgetColor()
- TextGadget mit Border sieht super aus, aber kann nicht geklickt werden
- Stringgadget kann geklickt werden und sieht mit Farbe cool aus, aber macht einen Coursor, selbst wenn ich es auf ReadOnly stelle ...

Es kann doch nicht die Lösung sein, dass ich für jedes meiner Gadgets auch noch ein ImageErzeugen muss und dann eine bunte Box drauf tu, wenn ich die Fabe ändere ...

Mir reicht doch eine gleichfarbige Fläche, so wie die Farbfelder im ColorRequester ()

Es muss doch da Möglichkeiten geben ohne PureColorLib oder API-Freakhacking :mrgreen:


Hab mir mal die Liste der UserLIBs angesehen. Mein Gott, esgibt ja nichts, was es nicht gibt. Es macht große Freude zu sehen, was sich im PB-Bereich getan hat. Macht Lust selbst jede Menge neues zu programmieren.

Hab aber auch folgendes gefunden auf der Seite
Der WinterContest 2005/2006 startet voraussichtlich am 21. Dezember 2005. Mehr News darüber daher in Kürze...
:o :allright:

Verfasst: 04.04.2007 18:20
von ts-soft
>> Es muss doch da Möglichkeiten geben ohne PureColorLib oder API-Freakhacking :mrgreen:
Nein, wer sich nicht an das vom User gewünschte Layout halten möchte,
soll dafür schwitzen :mrgreen:
(und in der Höhle braten wenn seine Anwendung nicht zu meinem Skin paßt)

Verfasst: 04.04.2007 18:23
von Xaby
Na ich konnte es trotzdem lesen, was du geschrieben hast :mrgreen:

Auf der PureArea.net-Seite fehlt mir noch so eine Spalte:

- auch für den kommerziellen Gebrauch kostenlos
- nur für den privaten Gebrauch kostenlos
- ist Freeware und darf auch nur in Freeware wieder genutzt werden ...

:shock:

Verfasst: 04.04.2007 18:44
von ts-soft
Xaby hat geschrieben:Na ich konnte es trotzdem lesen, was du geschrieben hast :mrgreen:
Wenn jedes Programm mit seinem eigenem Skin daher kommt, siehts aus
wie kunterbunte Kinderkacke. Oder soll man um dies zu vermeiden nur noch
eine Anwendung starten, wie zu DOS-Zeiten. Jeder versucht das hübscheste,
meist nicht besonders funktionelle Programm zu schreiben. Nach guten
zweckvollen Anwendungen muß man inzwischen schon suchen, weil dieser
Trend um sich schlägt.

Für den DAU-Anwender, der sowieso nur eine Anwendung startet, weil er
sonst überfordert ist, (erschrickt wenn eine Messagebox aufpoppt :mrgreen: )
für den mag das ja noch angehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das nur
solche Idioten am PC sitzen, bzw. das eure Zielgruppe ist.

Verfasst: 04.04.2007 18:56
von Xaby
Ich hab gerade das AdressProgramm getestet vom ShowCase
Addresserv119.rar

Ich glaub, das ist so ein Programm :mrgreen:

Ich bin auch nicht so für Skinning. Ich wollte doch nur anzeigen, welche Farbe ich ausgewählt habe. So wie im Requester selbst.
Da gibt es doch diese 16 User-Definierbaren-Farben ...
und die schnell-Anwahl-Farben.

Keine Schnörkel. Nur einen leeren Button, der so bunt ist wie die gewählte Farbe und wenn ich drauf klicke, dann kommt der Requester und man kann die Farbe wählen. Sowas hat doch selbst PhotoShop und das ist funktionell :D

Hab die die Sache jetzt mit ImageButtons gelöst und gut.

Bin schon richtig stolz auf mein Programm. Es kann noch nix, aber wenn es fertig ist ... :o

Heudewitzka, wie Pantzer zu sagen flegt :shock:

Nur soviel, nach so langer Zeit hier im Forum und dem Leid, was ich euch angetan habe, muss ich ja auch mal was bringen, was einen Platz im ShowCase verdient hat :?

Aber man soll ja nicht über das Fell eines unerlegten Bären verhandeln ...

Übrigens vielen Dank für deine Unterstützung hier und da.

Und LIBs möcht ich gern vermeiden, weil die meisten nur unter XP laufen und es ja auch nur halb was eigenes dann von mir ist.

Vielleicht, wenn ich mal so ein richtig fett krasses Spiel mit bunten Farben mache und 3D ... dann vielleicht. Aber bis dahin wird es wohl schon PB 5. geben 8) :wink:

Verfasst: 04.04.2007 18:58
von edel
ts-soft hat geschrieben:
Xaby hat geschrieben:Na ich konnte es trotzdem lesen, was du geschrieben hast :mrgreen:
Wenn jedes Programm mit seinem eigenem Skin daher kommt, siehts aus
wie kunterbunte Kinderkacke.[...]
Und ? Soll jeder machen so wie er es will bzw kann.

Verfasst: 04.04.2007 19:13
von ts-soft
>> Und ? Soll jeder machen so wie er es will bzw kann.
Kommt auf die Programmgattung und die Zielgruppe drauf an.
Ich ignoriere bunte Programme die nicht funktionell sind meist, und schau
mich nach Alternativen um.
Aber hier hab bei manchen den Eindruck, das sie statt erst mal das
Programm ohne schnickschnack zu schreiben (kann man ja hinterher ändern)
so das der Nutzen des Programmes getestet werden kann, basteln sie am
Design rum, ohne jemals was funktionelles Fertigzustellen :mrgreen:

Verfasst: 04.04.2007 19:19
von Xaby
Ich hoffe, das ist nicht gegen mich.

Meine Funktionen sind schon so gut wie fertig. Und woher soll der Nutzer denn wissen, welche Farbe er gewählt hat, wenn er nicht gerade den DEBUG-Modus an hat :mrgreen:

Übrigens ist das bei mir der einzige Grund, weshalb ich programmiere.
Bevor ich bei nicht intuitiven Programmen mich durch die Hilfe gequält habe, kann ich es auch selbst machen und weiß genau, was mein Programm kann und was nicht und vor allem, wie ich es erreiche.

Ein Grund, weshalb ich mich vom MS Office verabschiedet hage :o

Wollen wir zu diesem Thema ein gleiches in der Laberecke starten oder einfach so lange weiter machen, bis uns ein MOD abschneidet und darein setzt :D :allright:

Verfasst: 04.04.2007 19:23
von ts-soft
>> Ich hoffe, das ist nicht gegen mich.
Nein, ist nichts persönliches, ich meine eher den allg. Trend.

Verfasst: 04.04.2007 19:29
von Xaby
Da hast du Recht. Deshalb hab ich mich auch gegen Windows Me gewährt, den Windows XP Skin deaktiviert und noch kein AERO 8)