Hallo! und gleich ein Spiel dabei!

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

MikeR hat geschrieben:Wenn man einer Variablen keinen Datentyp zuweist, wählt PB dann automatisch den passendsden?
Der Default-Datentyp ist Long.

Grüße ... Kiffi

P.S.: Auch von mir "Willkommen!" :-)
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
MikeR
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2007 13:36
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeR »

Danke danke!

Das "Spiel" war sowieso nur eine kleine Spielerei.
Ich habe eigtl. vor ein kleines 2 Spieler Jump&Run zu machen, bei welchem man dem gegner auf dem Kopf springen muss.

Doch dazu muss erstmal ne Tile-Engine her.
Am besten gleich mit Editor.
Sollte eigtl. kein großes Problem sein.
Das Osterwochenende steht bald an!
Da hab ich Zeit! :D
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

MikeR hat geschrieben:Doch dazu muss erstmal ne Tile-Engine her.
Am besten gleich mit Editor.
Sollte eigtl. kein großes Problem sein.
boah tut das gut mal sowas zu lesen. :D

...dann muss ich ja nicht befürchten, bez. tileengine löcher in den bauch gefragt zu bekommen.... ;)

...wenn du schon mal dabei bist, schreib doch auch gleich ein tutorial zu dem thema...
da wird garantiert früher oder später wieder nach gefragt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
MikeR
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2007 13:36
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeR »

War das Ironisch? :mrgreen:

Im Endeffekt ist eine "Tileengine" doch nur ein 2 Dimensionales Feld.
Die einzelnen Feldelemente enthalten Zahlen, welche für den jeweiligen Tiletyp aufrufen/ausgeben.

Ich hoffe das ist richtig?
Ich habe mir das so vorgestellt (sorry ,für nicht PB Quelltext)

Types:
0=Sand
1=Gras
---------
dim Spielfeld.b(SizeX,SizeY)

Loadmap:
for i=0 to SizeX
for y=0 to SizeY
Restore Spielfeld
read Spielfeld(i,y)
next
next
return

DataSection
Spielfeld:
Data.b 0,1,0,1
EndDataSection
--------------------
oder?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja völlig richtig.

steckt bei mir in fleisch und blut, weil vor 24 jahren aufm C64 garnicht genug speicher und tempo vorhanden war, um komplette grafiken zu nehmen.
außerdem war der textmodus auch aufm PC ähnlich organisiert, aber sowas kennt die junge generation gar nicht mehr.

wenn man's kann und weiß, ist das ja auch alles ganz einfach, aber was denkst du, was ich in den letzten drei jahren schon für fragen gehört hab und was für ansätze gesehen.

das mit dem Tut war nur halb scherzhaft, es fehlt ein gutes tileengine-tutorial auf deutsch.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
MikeR
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2007 13:36
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeR »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ja völlig richtig.

steckt bei mir in fleisch und blut, weil vor 24 jahren aufm C64 garnicht genug speicher und tempo vorhanden war, um komplette grafiken zu nehmen.
außerdem war der textmodus auch aufm PC ähnlich organisiert, aber sowas kennt die junge generation gar nicht mehr.

wenn man's kann und weiß, ist das ja auch alles ganz einfach, aber was denkst du, was ich in den letzten drei jahren schon für fragen gehört hab und was für ansätze gesehen.

das mit dem Tut war nur halb scherzhaft, es fehlt ein gutes tileengine-tutorial auf deutsch.
Meine ersten Gehversuche waren Textadventures mit QBasic... naja... damals wars lustig... :D
Man muss nicht immer alles signieren!!
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Ui, also wenn das Game auf meinem Rechner noch etwas schneller laufen würde, würde mein Auge wohl nichts mehr wahrnehmen... ^^
Benutzeravatar
MikeR
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2007 13:36
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeR »

CSprengel hat geschrieben:Ui, also wenn das Game auf meinem Rechner noch etwas schneller laufen würde, würde mein Auge wohl nichts mehr wahrnehmen... ^^
Da frag ich doch glatt mal, ob es einen Befehl für eine FPS beschränkung gibt?
SetTimer?
Man muss nicht immer alles signieren!!
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Du könntest SetFrameRate(FrameRate) nutzen, für Dein Game würde das auch reichen, wohl aber nicht, wenn es etwas professioneller sein sollte.
Eine FPS-Messung kannst Du selbst proggen (mit etwas Erfahrung oder Codes aus dem Codearchiv) und wenn Du etwas Erfahrung damit gesammelt hast, kannst auch die Bewegung zeitgesteuert ablaufen lassen.
Benutzeravatar
MikeR
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2007 13:36
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von MikeR »

SetFrameRate habe ich gerade mal fix eingebaut...
und es ruckelt wenn ich als Framerate 50 eintrage?!?
wo sollte man das Setframerate hinsetzen?
Man muss nicht immer alles signieren!!
Antworten