Seite 2 von 6
Verfasst: 30.03.2007 20:24
von Xaby
Hab auch kein Icon.
Aber bin beeindruckt, wie wenig QuellCode für ein FETTES Fenster nur notwendig ist ...

Verfasst: 30.03.2007 20:49
von edel
Naja, in diesem Fall koennte es an Vista liegen.
Verfasst: 30.03.2007 20:52
von Kaeru Gaman
an wessen vista... an deinem?
...ich hab 2k

Verfasst: 30.03.2007 20:58
von edel
Etwas dumm formuliert...
Unter Vista funktioniert es , auf den anderen Versionen scheint
das nicht der Fall zu sein.
Verfasst: 30.03.2007 21:01
von Kaeru Gaman
schade eigentlich, wäre ne nette feature...
ich empfehle auch weiterhin, ein vorerstelltes imnage zu verwenden.
...natürlich könnte man das auch on-the-fly erstellen...
hättest du, edel, nen tipp wie man die standard-schriftart erfragt?
das bräuchte man ja dafür dann....
Verfasst: 30.03.2007 21:12
von edel
GetStockObject_(#DEFAULT_GUI_FONT)
Verfasst: 30.03.2007 22:33
von Fluid Byte
edel hat geschrieben:Etwas dumm formuliert...
Unter Vista funktioniert es , auf den anderen Versionen scheint
das nicht der Fall zu sein.
Du hast vergessen den #BS_ICON style zu setzen.

Verfasst: 30.03.2007 23:52
von TomS
> Du hast vergessen den #BS_ICON style zu setzen.
Jetzt hab ich das Icon, aber keinen Text mehr. (WinXP)
Verfasst: 31.03.2007 00:04
von Kaeru Gaman
@Fluid
hättest du ne version des testcodes?
ich bin nich so firm in den API geschichten,
ich weiß jetzt nicht, wo ich die konstante einfügen müsste,
aber mich würde interessieren, welche ergebnisse das unter 2K zeitigt....
Verfasst: 31.03.2007 00:08
von ts-soft
Als letzen Parameter bei ButtonGadget, nach dem Titel! (Also Flags)