Seite 2 von 4

Verfasst: 28.03.2007 14:33
von Didelphodon
:lol:

Nein, Spaß beiseite, ich mach gerade ein Konzept über einen neuen "sicheren" Mailclient und da gibt es tatsächlich, insbesondere im Bezug auf das Mail-Protokoll, die ein oder andere passende Einbindungsstelle.

Verfasst: 28.03.2007 15:04
von edel
Wo denn z.B. ?

Mir faellt so spontan nichts ein wo ich, neben meinem Passwort, noch
nen Captcha benoetige.

Verfasst: 28.03.2007 16:30
von Alves
@ didelphodon

Lad dir das Captcha doch auf nem Webspace, führ es aus, und rufe mit deinem Programm das Bild auf, um es dann einzubinden.

Verfasst: 28.03.2007 16:50
von DarkDragon
Alves hat geschrieben:@ didelphodon

Lad dir das Captcha doch auf nem Webspace, führ es aus, und rufe mit deinem Programm das Bild auf, um es dann einzubinden.
Bringts ja echt :lol: . Wie soll das Programm dann wissen welcher Text drinsteht? Das wär ja einfacher zu hacken als mit einem CreateImage und DrawText.

Verfasst: 28.03.2007 17:04
von Kaeru Gaman
dann heißt es eben selber schreiben...
den algorithmus aus dem script eruieren, oder selber einen ausdenken...
kann doch so schwierig nicht sein...

Verfasst: 28.03.2007 17:15
von Didelphodon
DarkDragon hat geschrieben:
Alves hat geschrieben:@ didelphodon

Lad dir das Captcha doch auf nem Webspace, führ es aus, und rufe mit deinem Programm das Bild auf, um es dann einzubinden.
Bringts ja echt :lol: . Wie soll das Programm dann wissen welcher Text drinsteht? Das wär ja einfacher zu hacken als mit einem CreateImage und DrawText.
:bounce: :mrgreen: :lol: Der war echt gut!

Verfasst: 28.03.2007 18:40
von Zaphod
Wozu ich auch mal anmerken möchte, das Captchas ebenfalls ein effektiver schutz gegen sehbehinderte internet nutzer sind.

Selbst meine gesunden Augen sind schon an einigen extraharten Captchas gescheitert.

Verfasst: 28.03.2007 18:55
von edel
Zaphod hat geschrieben:Wozu ich auch mal anmerken möchte, das Captchas ebenfalls ein effektiver schutz gegen sehbehinderte internet nutzer sind.
Nicht unbedingt. Auf Passport? z.B. kann man sich den Text auch
vorlesen lassen.
Zaphod hat geschrieben: Selbst meine gesunden Augen sind schon an einigen extraharten Captchas gescheitert.
Da faellt mir spontan vBulletin ein ... einfach nur scheusslich :evil:

Verfasst: 28.03.2007 18:57
von Alves
Bei Rapidhsare gabs ne zeitlang auch ziemlich harte.

Aber der Webspace muss ja wissen, was das Ergebnis des Captchas is, kann das Programm das nich abfangen?

Verfasst: 28.03.2007 21:10
von Zaphod
Nicht unbedingt. Auf Passport? z.B. kann man sich den Text auch
vorlesen lassen.
Der gag an Captchas ist grade der, dass das automatisierte vorlesen nicht funktioniert ;)

Es soll ja grade vor dem automatisierten auslesen schützen, damit Spambots keine Accounts anlegen können.

Die Verzerrung und undeutlichmachhung bei Captchas verhindert Inhaltserfassung per OCR, weswegen ein Vorlesedienst nur funktionieren würde, wenn das Vorlesen tatsächlich von Menschenhand passieren würde.