cryptmanager

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

msschlt

Beitrag von msschlt »

Also Verschlüsselung und Base64 + Eigenbau in einem Satz klingt mehr als unsicher. Base64 ist eine Art der Kodierung und nicht der Verschlüsselung. Ohne mir dein Verfahren genau anzusehen denke ich du benutzt Base64 für eine angebliche Diffusion und läßt den/das Key/Passwort mittels eigenem Verfahren einfließen. Nichts für ungut aber ein Kryptoexperte bricht ein solches Verfahren in seiner Mittagspause. Warum nicht AES oder andere nutzen? Gibt doch genug Librarys für PB.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Hexor,
wenn du willst, kriegst du auch von mir morgen eine USB Version ;)

muss ja nur die Hardware Checks mit Nullcode ersetzen.
Die Passworter musst du dann per Export Import übertragen.

Für die kleine Abtrennung wär ich auch dankbar.
Ich hab damals ne ganze Menge Arbeit reingesteckt,
und mir ist klar, dass es bessere Programme gibt.
Aber das hier ist halt mein Baby :mrgreen:


Und vielleicht wirds auch mal besser als die ganze Konkurenz ^^
Bild
Antworten