Seite 2 von 5
Verfasst: 25.03.2007 22:43
von RaVeN99
Zu der Frage ob bei den Intel Prozessoren der 64Bit part schlechter ist:
Ja, isser, da einfach von AMD "abgekupfert" wurde, allerdings haperts bei der Integration. Intel hatte mit den Xeon Prozessoren zwar schon vorher 64Bit fähige Prozessoren, diese konnten 32 Bit allerdings nur emulieren, deswegen kam diese Technik nicht zum einsatz und man übernahm AMDs Technologie.
Selbes Spiel gibt es auch andersrum mit den SSE Varianten. Hier schafft AMD keine Implementierung die den Intel CPUs das Wasser reichen kann.
Warum die das jeweils nicht gebacken bekommen - keine Ahnung ^^
Was das enorme Leistungsplus (vor allem verglichen mit nem normalen P4) angeht, so ist da vor allem die verbesserte Sprungvorhersage verantwortlich dafür, aber Intel hat tatsächlich Office Anwendungen etc analysiert *selbsterstnachlesenmusste*
http://hardware.thgweb.de/2006/07/13/in ... prozessor/
Der Artikel befasst sich etwas genauer mit den Gründen für die gute Performance und geht auch auf die Unterschiede und Ähnlichkeiten zu vergangenen CPU Generationen ein.
Was die Misere angeht zwecks Leistung und Ausstattung... Ich sag mal dass beide Hersteller Leistung satt bieten. Wenn man nicht grade n extremer Power gamer ist, kann man imho getrost zu nem AMD X2 Prozessor greifen ohne viel verkehrt zu machen - meine 5 Cent
Mfg
RaVeN
Verfasst: 25.03.2007 23:32
von dllfreak2001
Wobei der Artikel von THG ist nicht ganz up to date und
etwas reißerisch.
Verfasst: 25.03.2007 23:49
von RaVeN99
Es geht ja nicht darum dass er up to date sein muss, er soll ja nur die neuerungen des C2D erklären was er auch ganz gut schafft wie ich meine.
Dass er etwas reisserisch geschrieben ist stört mich auch, aber wie gesagt gehts ja um die technischen details, welche hier ausführlicher beschrieben werden als auf ähnlichen Seiten.
Klar legt AMD wieder nach und Intel hat schon neue Modelle, aber die genannten Neuerungen waren eben Grund für den enormen Boost

Verfasst: 26.03.2007 01:40
von Kaeru Gaman
Zaphod hat geschrieben:... wenn ich denn nicht doch mal auf Mac umsteige.
ho kollege.
...ich mach mich auch grad nebenher schlau, was für MACs es eigentlich gibt und wie die verhältnisse sind...
Verfasst: 26.03.2007 01:54
von Zaphod
Naja, ich werde keinesfalls auf Vista umsteigen, das überschreitet einige Schmerzgrenzen bei mir.
Darum bin ich grade in der Zwickmühle... eigentlich finde ich Linux besser als OS X, aber da fehlen mir ein paar kommerzielle Anwendungen für die es kein Linux pendant gibt, wie zb Poser.
Andererseits sind Macs entweder schweineteuer, weil sie nicht ohne Display verkauft werden oder hoffnungslos leistungsschwach... im Mac Mini steckt leider die GMA950 GPU, die vom leistungsniveau dank nichtexistierender Vertiecenbeschleunigung auf dem Niveau einer GPU von 1999/2000 steht. Damit ist dann definitiv nichts mit Spielen oder auch nur mit fordernden 3D Anwendungen...
Keine leichte Entscheidung.
Verfasst: 26.03.2007 02:04
von Kaeru Gaman
> im Mac Mini steckt leider die GMA950 GPU, die vom leistungsniveau dank nichtexistierender Vertiecenbeschleunigung auf dem Niveau einer GPU von 1999/2000 steht. Damit ist dann definitiv nichts mit Spielen oder auch nur mit fordernden 3D Anwendungen...
schade. aber gut zu wissen.
ich wollte mich eh erstmal informieren, welcher welche leistung bringt.
nen IBook gibts ja schon für nen preis wie ein Intel-Notebook,
mal genau anschaun was da so drin is...
am liebsten wäre mir latürnich ein PoverMAC, aber dafür müßte ich wohl erstmal aufn strich gehen...
Verfasst: 26.03.2007 02:37
von Zaphod
Im iBook steckt die selbe grottige GPU. Allerdings ist es bei einem Notebook eher zu verschmerzen.
Im alten G4 Mac Mini steckt übrigens kein GMA950 sondern ein grenzwertig akzeptabler Radeon 9200. Daher hatte ich über einen G4 Mac Mini nachgedacht. Andererseits ist der von der CPU her wieder sehr lahm... lahmer als mein jetziger PC, also wär das ein komischer Update Pfad.
Na mal gucken, vieleicht kommt ja der nächste Mini mit GPU über steinzeit Niveau heraus.
Verfasst: 26.03.2007 02:54
von Kaeru Gaman
> Andererseits ist der von der CPU her wieder sehr lahm... lahmer als mein jetziger PC
hm... wie lahm denn genau?
also, für nen umstieg auf MAC wär ne ATI für mich ausnahmsweise akzeptabel,
und da es sowieso nicht SO viel aktuelle games für MAC gibt, muss es ja nicht gleich kaviar sein,
dafür isses ja nurn mini, den kriegt man ja oft für <1000
Verfasst: 26.03.2007 03:32
von Zaphod
Naja, ich würde schätzen etwa so schnell wie ein entsprechend getakteter Athlon. Ich habe einen XP 3000+, der läuft mit 2 GHz, also wäre ein alter Mac Mini nicht schneller.
Aktuelle Spiele gibt es praktisch garnicht für den Mac, aber eine Radeon 9200 hat keine Shader, dafür aber Vertex beschleunigung... der GMA950 hat Shader aber keine Vertexbeschleunigung... sind also beides Kompromisse.
Für UT 2003 reicht aber beides eh nicht, also ist mit dem Mini sowieso nichts mit Spielen die nach Quake 3 erschienen sind.
Ich will allerdings Hardware beschleunigung für Blender, Poser usw. Da ist zwar auch ein 9200 nicht ideal aber besser als ein GMA. Das blöde aber ist, dass ohne shader CoreImage nicht funktioniert, eine wichtige Grafikschnittstelle von Mac OS X, weswegen dann davon auszugehen ist, dass neuere Programme eventuell nicht laufen.
Auf einem Intel Mac ist auch Linux weniger problematisch... naja, mal sehen, ich werde darüber noch eine ganze weile nachdenken.
Verfasst: 26.03.2007 06:45
von Kaeru Gaman
hm.. interessante punkte...
ich bin auch weniger daran interessiert, "aktuelle" spiele aufm MAC zu zocken.
erstens spiel ich kaum "aktuelle" spiele, und für die älteren reicht meine momentane mühle dafür noch vorläufig.
ich hab die gleiche CPU wie du, mit ner GF FX5700LE...
vielleicht sollte ich mir noch Rambo-Steine besorgen, hab nur 512 drin...
bei nem MAC würde mich dann doch eher interessieren, das eine oder andere Game zu programmieren, dort ist wenigstens der Markt nicht so überlaufen.
außerdem dürfte die Zielgruppe völlig anders strukturiert sein.
und die anforderungen an ein Game sind garantiert ganz anders, in dem sinne, dass es als nebentask in einem fenster lauffähig sein muss, weil die MAC-besitzer ihre kiste nunmal nicht hauptsächlich zum zocken haben.
alles in allem scheint mir das ein interessanteres Feld zu sein, als der PC, wo dich kein jungspunt mehr mitm hintern anschaut wenn dein game nicht neueste 3D-qualitäten besitzt, egal wie bescheiden das gameplay ist....
ob ich für Blender, Poser & Co. Hardwarebeschleunigung bräuchte, bezweifle ich auch, weil ich wohl mit nem game, was die models benutzt, eh nur PoverMAC-user erreichen könnte, aber keinesfalls die große MiniMAC, IMac, IBook -Gemeinde...