Fenster nicht in der Taskleiste anzeigen

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@ts

sag mal... könntest du deinen code bitte mal ausführlich erklären?

mich würde durchaus interessieren, was dort wie passiert.


> Man kann aber auch ein Fenster invisible erstellen, sowie ein zweites als
> Parent, so taucht es auch nicht auf.
hu? das versteh ich jetzt nicht.
kann ich ein fenster nachträglich als parent erstellen?
wieso taucht ein parent eines unsichtbaren nicht auf?
taucht ein sichtbares child eines unsichtbaren parents auf?

und last not least:
gibt es nicht ein simples HideInTaskbar-Flag für die Fensterklasse?
ich meine mich daran zu entsinnen von VB her...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kaeru Gaman hat geschrieben:@ts

sag mal... könntest du deinen code bitte mal ausführlich erklären?
Ich erstelle ein Object TaskbarList mit dem Interface ITaskbarList und
führe dann die Methoden aus. Nichts schweres. VB macht es wohl genauso,
dafür ist diese Object ja geschaffen worden. Das Interface findeste im
Structureverzeichnis von PB
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten