Seite 2 von 3

Verfasst: 22.03.2007 19:29
von Kaeru Gaman
dllfreak2001 hat geschrieben:... aber das Layout sieht genauso aus wie beim classic. ...
das ist für mich der kernpunkt.

ich möchte das Fenster mit seinen Gadgets möglichst klein layouten,
um die benötigten informationen auf kleinstem Raum unterzubringen.

mir geht es nur darum, dass nicht mit einem anderen Style auf einmal
die Button-Rahmen sieben statt drei pixel breit sind,
die schrift 12 punkt größer, usw, usf....

...wie ist das mit kleinen/großen Bildschirmschriftarten?


ich denke, die frage hat durchaus eine allgemeine berechtigung...

wie layoutet man ein Mini-, nein, Micro-Tool, dass es wirklich nur wenige KB groß ist
und trotzdem auf allen Desktop Schemata ansehnlich.

Verfasst: 22.03.2007 20:33
von al90
@Kaeru Gaman

Wenn Du es einheitlich halten möchtest, empfehle ich dir die DisableXPTheme() Funktion.
Dann könntest Du dir 100% sicher sein das es auch auf XP wie unter 98 wirkt.
Die Proc müsste AFAIK hier irgendwo zu finden sein oder im C.A.V.
Zur not kann ich sie dir aber auch posten, da ich sie selbst häufig benutze und hier
auf meiner Platte habe. Sag mir einfach mal bescheid. :allright:

Verfasst: 22.03.2007 21:38
von Fluid Byte
al90 hat geschrieben:Wenn Du es einheitlich halten möchtest, empfehle ich dir die DisableXPTheme() Funktion.
DisableXPTheme? Noch nie gehört. Meinst du vielleicht den API Befehl EnableTheming_()?

Wenn ja ist das ne' ganz schlecht Idee weil somit das Skinning global für's ganze System deaktiviert wird.

Verfasst: 22.03.2007 21:47
von al90
Fluid Byte hat geschrieben:DisableXPTheme? Noch nie gehört. Meinst du vielleicht den API Befehl EnableTheming_()?
Nein ich meinte das hier:

Code: Alles auswählen

Procedure.l DisableXPTheme(Gadget.l) 
  Protected DLL.l, Null.w 
  If OSVersion() = #PB_OS_Windows_XP 
    DLL = OpenLibrary(#PB_Any, "uxtheme.dll") 
    CallFunction(DLL, "SetWindowTheme", GadgetID(Gadget), @Null.w, @Null.w) 
    CloseLibrary(DLL) 
    ProcedureReturn #True 
  EndIf 
EndProcedure 
Damit kann man selbst bestimmen bei welchen Gadgets man den Skin Disablen möchte.

Verfasst: 22.03.2007 22:19
von dllfreak2001
Das ist nicht nötig, schwerwiegender als Styles greifen die normalen
Oberflächeneinstellungen (die auch schon bei win98 drin waren ein).
Nur bei minibuttons (ca. <20x20) kann es sein das besonders prollige(schlecht gemachte Styles) den Text überdecken, mehr aber nicht.

Die Ränder passen sich automatisch an.

poste mal nen Beispielcode von so einem miniprog und ich mach dir paar screenshoots mit paar styles. dann kannste ja sehen was passiert.

Verfasst: 23.03.2007 06:46
von Kaeru Gaman
dllfreak2001 hat geschrieben:poste mal nen Beispielcode von so einem miniprog und ich mach dir paar screenshoots mit paar styles. dann kannste ja sehen was passiert.
super angebot, danke.
ich würde dir allerdings lieber die exe mal zukommen lassen,
damit du über das layout verhalten bei Non-XP compilierung auf w2k berichten kannst,
das ist ja letztendlich auch mein ziel.
schreib mir doch bitte mal ne PN mit deiner email-addy.

> Das ist nicht nötig, schwerwiegender als Styles greifen die normalen
> Oberflächeneinstellungen (die auch schon bei win98 drin waren ein).
das hab ich befürchtet.
dann muss ich ja erst mal checken, wie das ding aussieht, wenn ich große schriftarten einschalte...


PS:
so soll das Layout aussehen:
Bild

Verfasst: 23.03.2007 20:59
von dllfreak2001
Äh, das Board hat heute den ganzen Tag gesponnen...

Die Exe die du mir geschickt hast wurde ohne die Skin-Unterstützung
compiliert. So bleiben Buttons und Co. auch bei XP im Classic-Look.
Aber ich dachte du wolltest den Effekt von unterschiedlichen Styles sehen.

Verfasst: 23.03.2007 21:20
von ts-soft
>> So, ... Hase tot!
Das war bestimmt Killer Bunny :lol:

Verfasst: 23.03.2007 22:28
von dllfreak2001
Das war das Killerkaninchen mener Schwester, das mich ständig beisst.

Verfasst: 24.03.2007 09:16
von Kaeru Gaman
dllfreak2001 hat geschrieben:Die Exe die du mir geschickt hast wurde ohne die Skin-Unterstützung
compiliert. So bleiben Buttons und Co. auch bei XP im Classic-Look.
Aber ich dachte du wolltest den Effekt von unterschiedlichen Styles sehen.
Jain.
eigentlich wollte ich sicher gehen, dass mein Layout erhalten bleibt.

vielen dank fürs testen.

aber du hast in sofern recht, es wäre mal wichtig zu wissen, welche auswirkungen die styles im einzelnen haben.

ich schick dir ne neue exe mit XP-Active......