Seite 2 von 2
Verfasst: 18.10.2004 16:40
von stbi
freedimension hat geschrieben:Hab grade mal das .NET SDK installiert und musste bestürzt feststellen, dass der Index nicht funktioniert, bzw. den gibt es gar nicht.
Ist das ein Problem meiner Installation?
Desweiteren findet SharpDevelop die entsprechende .NET SDK Hilfen nicht

.NET heisst auf Deutsch tutNet
Scherz beiseite, ich hatte keine Probleme mit dem SDK, hatte es aber auch von einer CD runter installiert. SharpDevelop kenne ich nicht, kann ich nichts zu sagen. Man kommt aber auch ohne eine IDE ziemlich weit, ist quasi wie PB ohne VisualDesigner

Verfasst: 18.10.2004 17:23
von recluse
Bei mir läuft beides zusammen problemlos. Auch nachdem ich die neue Version von SharpDevelop (nach Deinstallation der älteren) installiert habe. Die Hilfe des SDK ist fest eingebunden und springt wunschgemäß per F1 zum richtigen Eintrag.
Wer Interesse am Net-Programmieren hat, sollte mal auf der amerikanischen MSDN-Website nachsehen. Dort gibt es Express-Versionen der Visual Studio Suite 2005 als freie Downloads in einer Beta-Version. Diese Express-Versionen sollen dann in der Endversion kostenlos bleiben. Sie basieren auf dem Net-Framework Version 2, welches als Beta auch dort zu bekommen ist. Bei mir liefen auch diese problemlos. Ich bin allerdings noch blutiger Programmier-Anfänger, weshalb meine Aussage über die Funktionalität des Ganzen uninteressant ist. Die Oberfläche gefällt mir allerdings sehr gut, würde ich mir von Purebasic auch wünschen. Letzteres wurde bereits ja in einem anderen Thread besprochen und machte Hoffnung auf die 4er von Purebasic.
recluse
Verfasst: 19.10.2004 09:14
von freedimension
Ok, ist wohl eindeutig von der Sprachversion des SDK/FW-Pakets abhängig. Hab nicht darauf geachtet, dass das FW welches ich vor ein paar Monaten schon draufgespielt hatte ein englisches war. Die SDK hab ich mir dann auf Deutsch gesaugt => Fehler

Englisches FW gesaugt => funzt
Auch mit SharpDevelop hängt es von der Sprache ab, da die Deutsche Version ein zusätzliches Suffix "v1.1.DE" im Hilfspfad hat findet dass dort nix.
Wenn jemand weiß, wie ich dass ändern kann, entweder bei SharpDevelop oder im SDK, ohne mir extra die englische SDK Version saugen zu müssen wäre das toll
cu
Mirko
Verfasst: 21.12.2004 22:41
von pvmichael
Nachdem ich jetzt seit Freitag drei Bücher (ca. 1000 Seiten) gelesen habe, muß ich sagen, dass mir C# sehr gut gefällt.
Es gibt übrigens von Microsoft auch Visual Studio C# .NET Express Edition beta für lau.
Was mir beim lesen der Bücher aufgefallen ist, ist das PureBasic eigentlich sehr viele wichtige Konzepte verwendet, die auch in C# verwendet werden. Strukturen, Listen usw. all das habe ich bei C# wiedergefunden. Und wenn man mich fragt, halte ich Listen und Strukturen eigentlich nicht für Basic typisch. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, sowas bei C64 Basic oder GW Basic entdeckt zu haben. Was ich eigentlich damit sagen will, PureBasic verwendet da offensichtlich Konzepte, die sich durchgesetzt haben.
Jetzt weiß ich irgendwie nicht mehr was die Message meines Postings werden sollte
Naja, ich sag mal nochmal kurz:
- PureBasic finde ich Klasse
- C# finde ich Klasse
Grüsse
Michael
Verfasst: 21.12.2004 23:03
von orange-blue
pvmichael hat geschrieben:Was mir beim lesen der Bücher aufgefallen ist, ist das PureBasic eigentlich sehr viele wichtige Konzepte verwendet, die auch in C# verwendet werden. Strukturen, Listen
Das gibts bei jeder halbwegs professionellen Sprache...
Verfasst: 22.12.2004 12:45
von freedimension
Ich hab auch noch nie Pointer in einem anderen BASIC gesehen

Verfasst: 22.12.2004 12:51
von Rings
freedimension hat geschrieben:Ich hab auch noch nie Pointer in einem anderen BASIC gesehen

ibasic (
www.pyxia.com)
Verfasst: 22.12.2004 13:06
von freedimension
Rings hat geschrieben:freedimension hat geschrieben:Ich hab auch noch nie Pointer in einem anderen BASIC gesehen

ibasic (
www.pyxia.com)
Schließt ja nicht aus dass ich es noch nie gesehen habe

Ausserdem meinte ich damit eigentlich mehr so die etwas betagteren BASICe, also so QB45, Omikron, GFA ...