Seite 2 von 2
Verfasst: 18.03.2007 15:51
von marco2007
Sorry
..da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der es lassen soll:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... A&start=10
Verfasst: 18.03.2007 16:03
von Kaeru Gaman
wo siehst du da in PMVs code ein PLUS zum ermitteln des BITs?
genau sowas ist der punkt.
wenn du verstehst, wie es funktioniert, dann kannst du so codes schreiben, und die laufen.
wenn du es nicht verstehst, dann wirst du immer irgendwo auf probleme stoßen.
also, frag lieber, wie es funktioniert und lass dir helfen, bitweise logig zu verstehen,
anstatt unberechtigter weise die beleidigte leberwurst zu spielen.
Verfasst: 18.03.2007 17:56
von ts-soft
Jetzt hab ich mir so viel Mühe gegeben es verständlich zu machen
Bitweises AND = & wird in jeder Programmiersprache gebraucht. Ich hab das
Gefühl, das heutzutage keiner mehr die elementaren Grundlagen der
Programmierung erlernt.
Grundkenntnisse der meisten Zahlensysteme, also Binär, Hex und Dezimal
(Oktal wird nur selten gebraucht) und die ganzen logischen Verknüpfungen.
Diese Sachen sind eigentlich Voraussetzung um Programmieren zu lernen,
obwohl man vielleicht Anfangs erstmal ohne diese Kenntnisse Einsteigen kann.
Diese Grundlagen werden in meinen Büchern (von mir gelesenen
Büchern) im allgemeinen im 1.ten oder 2.ten Kapitel vermittelt.
Die Jugend, die Jugend
Gruß
Thomas
Verfasst: 18.03.2007 20:05
von Blackskyliner
Zur Verteidigung meiner jetzigen Ausbildung als "Tech. Assis. f. Fachinfo. Schwerp. Anwendungsentwickung"
Wir lernen das noch xD
Aber ich hatt da nicht dran gedacht, hatte ja jetzt eine ganz schön lange zeit PureBasic Pause, weil ich auf den RC von 4.00 gewartet hatte ^^
Aber nun bin ich ja weider drinnen, danke noch mal an alle
