Seite 2 von 2

Verfasst: 25.02.2007 17:58
von RSBasic
Wenn wir schon dabei sind, hab ich noch ne Frage.
Wie kann ich Rechs- und Linksbündig machen?

Verfasst: 25.02.2007 18:07
von Fluid Byte
LOL! Bild

Ersteze einfach #PFA_CENTER mit #PFA_LEFT oder #PFA_RIGHT. Bild

Verfasst: 25.02.2007 18:16
von RSBasic
danke, was du immer alles weißt :wink:

Verfasst: 25.02.2007 18:27
von RSBasic
Hallo,
hab noch ne Frage, ich weis, ich mal wieder <)
Kann man auch per WinAPI Blockschrift machen?

Verfasst: 25.02.2007 18:39
von Fluid Byte
Sach' mal gehts noch ? Bild

Liegt Ich falsch oder schraubst du dir grad nen' RichEdit Text Editor zusammen?

Zur Frage: Ich weiss nicht genau wie du es meinst aber Blockschrift bedeuted per Definition doch einfach nur alles in Grossbuchstaben oder?

Wenn ja muss Ich grad' mal nen' bisschen stöbern...

Verfasst: 25.02.2007 18:53
von #NULL
er meint vermutlich blocksatz.
Bild

Verfasst: 25.02.2007 19:06
von RSBasic
@Fluid Byte
Lieber Fluid Byte :)
Ich arbeite und programmiere an Write Tool, wenn du es kennst.
Ich habe bis jetzt ein paar neue Features programmiert:
-Zeilenumbruch
-Textformatierung
-Wiederherstellung

Jetzt brauch ich nur ein Blocksatzfeature und dann bin ich fertig.
Und ich kann ein Update veröffentlichen.
Hoffentlich wurde deine Frage beantwortet :allright:

Verfasst: 31.03.2007 15:58
von Fluid Byte
Jetzt brauch ich nur ein Blocksatzfeature und dann bin ich fertig.
Hat'n "bissi" gedauert aber ich musste mir den @r$ch abgoogeln um die entsprechenden Infos zu kommen. Wie auch immer, hier nen kleines Beispiel welches das Benutzen von Blocksatz in einem RichEdit Control demonstriert:

Code: Alles auswählen

#TO_ADVANCEDTYPOGRAPHY = 1
#TO_SIMPLELINEBREAK	= 2
#TO_DISABLECUSTOMTEXTOUT = 4
#TO_ADVANCEDLAYOUT = 8

#PFA_JUSTIFY = 4

Ipsum$ = "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, " 
Ipsum$ + "sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore " 
Ipsum$ + "magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, " 
Ipsum$ + "quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis " 
Ipsum$ + "nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel "
Ipsum$ + "eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse "
Ipsum$ + "molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla faci."

dwFlags = #WS_CHILD | #WS_VISIBLE | #ES_MULTILINE | #WS_VSCROLL | #ES_NOHIDESEL | #ES_AUTOVSCROLL

RichEditDLL = OpenLibrary(0,"RICHED32.DLL")

OpenWindow(0,0,0,290,210,"Blocksatz Demo",#WS_SYSMENU | #WS_CAPTION | 1)

*hwndEditor = CreateWindowEx_(#WS_EX_CLIENTEDGE,"RichEdit20A",0,dwFlags,5,5,280,200,WindowID(0),0,0,0)

SendMessage_(*hwndEditor,#WM_SETFONT,LoadFont(0,"Arial",10),0)
SendMessage_(*hwndEditor,#WM_SETTEXT,0,Ipsum$)

SendMessage_(*hwndEditor,#EM_SETTYPOGRAPHYOPTIONS,#TO_ADVANCEDTYPOGRAPHY,#TO_ADVANCEDTYPOGRAPHY)

pfmt.PARAFORMAT
pfmt\cbSize = SizeOf(PARAFORMAT)
pfmt\dwMask = #PFM_ALIGNMENT
pfmt\wAlignment = #PFA_JUSTIFY
SendMessage_(*hwndEditor,#EM_SETPARAFORMAT,0,pfmt)

While WaitWindowEvent() ! 16 : Wend

Verfasst: 31.03.2007 16:14
von RSBasic
@Fluid Byte
Vielen Dank für dein Source :allright: :allright: :allright:
Danke :)

Verfasst: 22.06.2007 12:25
von Thorsten1867
Super, danach suche ich schon lange und bisher konnte mir niemand sagen, wie man das realisieren kann. :D