Verfasst: 19.02.2007 20:42
Also wenn bei mir ein Lied die Boxen zerstören würde, würde ich mir Gedanken über meinen Musikstil bzw. deren Lautstärke oder meiner Gehörschwäche machen statt am Hochtöner rumzumosern.




Hab mir mal das Lied angehört
Ich möchte eigentlich nicht mit feuer spielenHast du schon mal versucht das ganze an dem anderen Verstärker laufen zu lassen?
Wie dumm ist das denn??? Dafür soll ich 29.99€ blechen? Wenn der song lauter soll, warum benutzen sie keinen kompressoreffekt wie bei 'Cal On Me' von erick prids so dass der ton zwar lauter aber matschig wird. Immer noch besser als schmerzhafte, ratschernde, zerstörerische Übersteuerungen bei denen man die pappe von den membranen hörtViele neue CDs werden fast oder gar ganz übersteuert aufgenommen damit sie auf den Anlagen zu Hause auch lauter klingen (und somit subjektiv besser). Es gibt aber viel Musik die durch diese Verzehrungen
Also geht das o. beschriebene. Das ist gut, dann mache ich das.Eine Sofittenlampe wird gern als Sicherung für den HT benutzt.
Das war ein 6-stunden-akt, das egerße wieder rauszubearbeiten - Ghost of the navigator oder clansman: ne leise passage und die gitarre fährt leise an und wird laut, bis zum nächsten bassschlag, dann ist sie wieder leise...hauptsache die permanene 100%-auslastng, das is den musikern wchtigaber wenn das hörbar ist, ist das einfach nur fürchterlich (siehe Iron Maiden - Rock in Rio).