Seite 2 von 3
Verfasst: 12.02.2007 19:48
von hardfalcon
In diesem Fall darfst du wohl getrost davon ausgehen, dass er "über Windows-Linux rumflamen" gemeint hat... Und mal ganz ehrlich: er hat damit vollkommen Recht...
Verfasst: 12.02.2007 20:07
von vonTurnundTaxis
Wird diese Provokation etwa durch deine rosa Brille rausgefiltert?
Verfasst: 12.02.2007 20:10
von bobobo
bleibt beim Thema

Verfasst: 12.02.2007 21:11
von Programie
Ja, wißt ihr jetzt, wie man das Problem beheben könnt?
Verfasst: 12.02.2007 23:16
von dllfreak2001
ja, erklär mal genauer ich weiß immer noch nicht genau was bei dir los ist.
Bleibt die Taskbar auch noch im Hintergrund wenn du den Rechner neugestartet hast?
Hilft denn die Windowstaste um die Taskbar nach vorne zu hollen?
Hast du versucht in den Eigenschaften der Taskleiste rumzuspielen?
Wenn die Taskleiste nur im Hintergrund ist, ist das normalerweise kein Fehler wo man Windows neuinstallieren muss oder die Grafikkarte wechseln muss.
Aber nö, bei Linux hat man nicht solche Probleme mit der Taskleiste (oder heißt sie dort anders).
Verfasst: 14.02.2007 11:25
von Tafkadasom2k5
@VTuT:
'DAS' ist wenigstens etwas zum Topic gewesen- und deine Antwort ist eindeutig der Beweis für deine absolute Unfähigkeit etwas einzusehen.
Ich hab nichts gegen dich, aber gegen deine Art, einfach alles zu zerreden. Naja, genug OT.
Hast du dich denn jetzt mal nach einer Treiberalternative umgesehen?
Verfasst: 14.02.2007 11:54
von dllfreak2001
Wenn die Taskleiste immer im Hintergrund ist hat das doch nix mit dem Treiber zutun. Das ist eher ein Fehler in der Api, oder irre ich mich da.
Bei WinXp wird die Taskbar doch nicht per 3D-Beschleunigung gerendert
so das es zu einer fehlerhaften Z-Sortierung kommen kann.
Verfasst: 14.02.2007 12:02
von Tafkadasom2k5
Naja, aber wenn die Grafikkarte fehlerhaft arbeitet, hatte ich auch schon die seltsamsten Vorkommnisse.
Mh...aber wenn das Problem schon seit mehreren Installationen besteht kann es sich ja eigentlich nur um ein
Treiberschierschandudel oder Hardwaremurks handeln, daher meine Vermutung.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Verfasst: 14.02.2007 12:29
von dllfreak2001
Ohne genauere Beschreibung des Problems und Systeminfo kann man es aber nicht lösen.
Verfasst: 14.02.2007 19:46
von Programie
Das Problem sieht so aus:
Ich starte ein Programm mit einem Fenster (z.B. PureBasic).
Wenn der Bildschirmschoner sich aktiviert, sehe ich den Bildschirmschoner.
Wenn ich dann die Maus bewege oder eine Taste auf der Tastatur drücke, deaktiviert sich ja der Bildschirmschoner und das Fenster (z.B. von PureBasic) ist
VOR der Taskleiste.
Wenn ich nun das Fenster schließen möchte, klicke ich auf die Uhr, da die Taskleiste zwar im Vordergrund ist, aber man kann sie nicht sehen (Ok, bei Fenstern mit Transparenzeffekt schon

)
Die Frage ist jetzt: Wie bekomme ich die Taskleiste wieder so hin, dass sie auch im Vordergrund angezeigt wird und nicht nur im Vordergrund ist?
