Seite 2 von 2
Verfasst: 07.02.2007 16:41
von Tafkadasom2k5
AND51 hat geschrieben:Deine FUnktion hin oder her, das Eingabefeld ist von vornherein auf X Zeichen beschränkt (<input type=text maxlength=30>).
Was da im HTML steht heißt aber nicht zwangsläufig, dass das PHP-Script das genauso sieht.
Im HTML kann auch "maxlenght=666" stehen und das php-script sperichert davon nur die ersten 5.
Gr33tz
Tafkdasom2k5
Verfasst: 07.02.2007 18:11
von Kaeru Gaman
so.
dein satz stand noch vollständig im eingabefeld, nachdem ich "Delphi6.0: " davorgesetzt hab.
nach dem absenden war er so wie er jetzt ist abgeschnitten.
in meinem autovervollständigen wird also auch der komplette text auftauchen.
dass die beiden feldgrößen nich übereinstimmen, wird daran liegen,
dass anführungszeichen verwendet werden.
anführungszeichen und andere spezielle sonderzeichen müssen escaped werden,
der string wird also länger, wenn er vorbereitet wird ihn an PHP zu übergeben.
Verfasst: 08.02.2007 17:35
von AND51
Wie auch immer, ist ja auch egal...