Delphi6.0: Brauche eine Art "isNum()" oder "i

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

AND51 hat geschrieben:Deine FUnktion hin oder her, das Eingabefeld ist von vornherein auf X Zeichen beschränkt (<input type=text maxlength=30>).
Was da im HTML steht heißt aber nicht zwangsläufig, dass das PHP-Script das genauso sieht. :roll:
Im HTML kann auch "maxlenght=666" stehen und das php-script sperichert davon nur die ersten 5.

Gr33tz
Tafkdasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

so.
dein satz stand noch vollständig im eingabefeld, nachdem ich "Delphi6.0: " davorgesetzt hab.
nach dem absenden war er so wie er jetzt ist abgeschnitten.
in meinem autovervollständigen wird also auch der komplette text auftauchen.

dass die beiden feldgrößen nich übereinstimmen, wird daran liegen,
dass anführungszeichen verwendet werden.

anführungszeichen und andere spezielle sonderzeichen müssen escaped werden,
der string wird also länger, wenn er vorbereitet wird ihn an PHP zu übergeben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Wie auch immer, ist ja auch egal...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten