Ein AddIn für Thunderbird haben wir (noch) nicht. Aber man kann es auch als Standalone SMTP Sendetool verwenden.
Naja, wie aus der Liste im ersten Post ersichtlich sind das einige. Für PGP musst Du auch Software haben (wird allerdings inzwischen oft im Mailclient eingebaut). Dann gibt es bei PGP keine Empfangs- oder Lesebestätigung. Ich weiss nicht, ob die e-Mail angekommen und gelesen wurde. Auch gibt es keine Möglichkeit das gesammelt zu überwachen. Eine Vertretungs-Funktion ist wegen PKI nicht machbar ohne gleich dauerhaft seinen Private Key auszuliefern. Wir können das steuern. Und für PGP muss man sich doch recht umfangreich belehren. Bei uns ist das ganz einfach...Wo ist da aber der Vorteil gegenüber PGP (das fällt mir zumindest als erstes ein, wenn ich an verschlüsselte Mails denke) ?
Ich schreibe Dir morgen eine PN mit den Daten zum testen...
Volker