Seite 2 von 2

Verfasst: 02.02.2007 18:40
von Kaeru Gaman
> nur das abspielen oder auch das hochladen?

da das hochladen eigentlich das abspielen/verbreiten impliziert, wird es wohl kaum einen richter geben,
der der idee folgen wird dass du den user checkst und den song nur bei dir persönlich abspielen willst....

versteh mich richtig, ich finde es gut, dass du solche dinge lernen möchtest,
sowas kann man bestimmt für viele belange gebrauchen.
nur, websites mit sound (und am end noch un-stop-baren sounds)
empfinde ich als reines ärgernis (ich werde NIE wieder auf die RTL2-website gehen)
und die copyright-frage ist für dich selber wirklich interessant,
weil das echten ärger nach sich ziehen kann.

Verfasst: 02.02.2007 18:43
von Alves
ich meine wenn ic hden song nicht selber hochgeladen habe, sondern nur abspiele, weil er sowieso im netz ist, ist es dann illegal?

Verfasst: 02.02.2007 18:52
von Kaeru Gaman
die frage müsstest du dir doch selber beantworten können.

wenn es eine kostenpflichtige site ist, müsste dein user ja -,50 abdrücken, um den song zu hören.

kostenfreie musikverteiler sind meistens illegal.

falls es sich um demosongs von plattenfirmen oder interpreten handelt,
mag das noch funktionieren...

aber auch wenn z.b. Carlos Santana auf seiner Homepage ein mp3 zur verfügung stellt,
bezweifle ich einfach mal, dass er dazu schreibt "verlink das wo du willst, spiel es auf deiner website ab"

klar, das internet in rechtlich in vielen bereichen eine riesige grauzone,
aber ich würds an deiner stelle einfach lassen,
zumal es eh kaum produktiv ist da eh kaum jemand sound auf ner website mag.