Hotelsoftware - Umsetzung Zimmerplan - Mitarbeiter gesucht

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
smateja
Beiträge: 250
Registriert: 25.11.2004 19:51
Computerausstattung: Alienware Aurora / Intel Core i7 CPU @ 2.8 GHz / 64 Bit OS

re:

Beitrag von smateja »

Naja ein xgrid etc hilft mir insoweit nicht weiter wegen nicht flexibel genug - ich dachte da eher an einer grafischen umsetzung.
PB 4.6 / 32 Bit / 64 Bit
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Kaeru Gaman hat geschrieben:...hatten wir nich vor längerem schonmal drüber geredet...? *grübel*
Geht mir genau so :mrgreen:

@smateja:
Da dir das egrid anscheinend nicht gereicht hat, musst du wohl oder übel:
- Alles von Hand auf ein ImageGadget malen
- oder ein eigenes Gadget per WinAPI erstellen
- oder viel Geld ausgeben <)
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

remi_meier hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:...hatten wir nich vor längerem schonmal drüber geredet...? *grübel*
Geht mir genau so :mrgreen:

@smateja:
Da dir das egrid anscheinend nicht gereicht hat, musst du wohl oder übel:
- Alles von Hand auf ein ImageGadget malen
- oder ein eigenes Gadget per WinAPI erstellen
- oder viel Geld ausgeben <)
Oder Dich von obigen Paradigmen lösen.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das mit eigenem gadget könnte doch ein weg sein...

hatte thomas nicht routinen zum selberbaun von gadgets gepostet?

man könnte zum beispiel ein gadget basteln, dass eine zeile von diesem zimmerplan anzeigt.
also, das eine zeitachse darstellt, aber für jedes zimmer bräuchte man ein eigenes gadget...

das könnte man dann ja dementsprechend flexibel gestalten,
ohne sich um die spaltenprobleme sorgen zu müssen,
die ja bei nem mehrzeiligen grid auftreten würden....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Ich persönlich würde übrigens mit nem ImageGadget anfangen. Es sollte
eigentlich nicht schwer sein ne Tabelle zu zeichnen und darüber dann noch
ein paar Balken mit Text drin.

@KG: Welche Spaltenprobleme? Die Balken werden einfach über das
Grid gezeichnet, rücksichtslos über irgendwelche Spalten. Aber man kann
natürlich auch einzelne "Zeilengagdets" nehmen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

a) is klar.
DirectDraw bietet ne menge easy möglichkeiten für ein
on-the-fly-drawing von alle möglichen netten elementen.

b)
> Die Balken werden einfach über das Grid gezeichnet, rücksichtslos über irgendwelche Spalten
so hatte ich mir das ursprünglich auch gedacht, aber als smateja sagte,
das gridgadget wär nicht flexiel genug..... ich kenns halt nich.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

remi_meier hat geschrieben: - oder ein eigenes Gadget per WinAPI erstellen
Das ist in meinen Augen die einzig richtige Methode, gerade bei so
vielen Kunden. Ein enormer Vorteil duerfte hier schon die Verfuegbarkeit
in anderen Sprachen sein (DLL erstellen und irgendwo einbinden).
Nachteil ist leider auch nicht so gering , es ist die schwerste Alternative.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

und ein imagegadget kann man nicht in eine dll packen ?

Ich staune jetzt bis Montag
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

schon richtig, ein eigenes gadget wär schon praktisch,
wobei ich die verfügbarkeit für andere sprachen in diesem fall als vernachlässigbar einstufe,
da sich diese hotelkette mit uralt-lösungen rumschlägt.
wenn die einen delphi-programmierer hätten, hätten die den schon beauftragt...

PS:
> und ein imagegadget kann man nicht in eine dll packen ?
lol.. doch, logisch.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Natuerlich geht das, habe auch nichts anderes behauptet, es fragt
sich nur was flexibler ist.
Aber will mich hier nicht streiten, wer keine eigene Fensterklasse
erstellen kann oder mag, soll halt auf weiter seine Bildchen malen.
Antworten